Millionenförderungen für Wasserwirtschaftsprojekte
LSth. Gorbach: 21 Vorarlberger Anträge bewilligt
Wien (OTS) - Die Kommission in Angelegenheiten der Siedlungswasserwirtschaft hat heute, Montag, in ihrer 25. Sitzung grünes Licht für 21 Wasserbauprojekte in Vorarlberg gegeben. Laut Landesstatthalter Hubert Gorbach, der sich als Mitglied der Kommission für die Vorarlberger Anträge eingesetzt hat, fließen 71,5 Millionen Schilling (5,2 Millionen Euro) an Förderungen ins Ländle. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diese Bauvorhaben beträgt 269,6 Millionen Schilling (19,6 Millionen Euro).
Unter den geförderten Projekten sind unter anderem die Sanierungen der Abwasserreinigungsanlage Bregenz (Baukosten: 81 Millionen Schilling/5,9 Millionen Euro) und der ARA Mittelberg (36,8 Millionen Schilling/2,7 Millionen Euro). Investitionszuschüsse wurden für die Gemeinden Sonntag, Bartholomäberg, Vandans, Dalaas sowie für ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Göfis und der Krankenhausbetriebsgesellschaft bewilligt.
Förderungsrichtlinien: Vorarlberg darf nicht Verlierer sein
In der laufenden Diskussion um eine Überarbeitung und Änderung der Förderungsrichtlinien sprach sich Landesstatthalter Gorbach vehement gegen eine Pauschalierung aus, da Vorarlberg dadurch krass benachteiligt würde. Gorbach: "Vorarlberg hat auf Grund seiner Topographie und Bodenbeschaffenheit die zweithöchsten Kosten pro Anlage nach Wien. Daraus darf uns bei den Förderungen kein Nachteil entstehen." Gorbach wird sich daher auch weiter dafür einsetzen, dass Vorarlberg bei dieser Diskussion nicht als Verlierer hervorgeht. (gw,nvl)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at