Zum Inhalt springen

Wichtiger Kompass für Umweltschutzentwicklungen

LR Schwärzler: Naturschutzrat ist zur "Umwelt- Zeigerpflanze" geworden

Bregenz (VLK) - Als "wichtigen Kompass für künftige
Schwerpunkte einer nachhaltigen Entwicklung im Natur- und Umweltschutz in Vorarlberg" wertet Umweltlandesrat Erich
Schwärzler den aktuellen Bericht des Naturschutzrates. Er
werde diesen nun der Landesregierung vorlegen, um weitere Umsetzungsstrategien zu beraten. ****

Den Mitgliedern des Naturschutzrates dankt Landesrat
Schwärzler für ihren umfassenden Bericht, in dem sowohl
positive Entwicklungen als auch noch zu bewältigende Fragen
offen angesprochen werden. Der Naturschutzrat hat sich durch
seine bisherige Arbeit "zu einer wichtigen Natur- und Umwelt-Zeigerpflanze entwickelt", so Schwärzler. Erfreulich sei,
dass in der Zusammenarbeit der Dialog im Mittelpunkt stehe.

Ein sehr gutes Zeugnis stellt der Bericht den Vorarlberger Bürgerinnen und Bürgern aus. "Der Vorarlberger ist
umweltbewusst und darum geschieht in einigen Arbeitsfeldern
auch Modellhaftes", heißt es darin. Landesrat Schwärzler:
"Dadurch kommen viele Projekte, wo Vorarlberg eine
Spitzenposition einnimmt - etwa der Biosphärenpark, in der Architektur oder im Bereich Biomasse - deutlich zum
Ausdruck."

Landesrat Schwärzler sieht den Bericht des
Naturschutzrates als Wegweiser: "Wer morgen eine hohe Umwelt-
und Lebensqualität haben will, der muss heute den Mut
aufbringen, nachhaltige Entwicklungen zuzulassen." Schwärzler wünscht sich daher auch künftig einen intensiven Dialog mit Naturschutzorganisationen, Gemeinden und auf Landesebene, um positive Entwicklungen zu verstärken und negativen
Erscheinungen entgegenzuwirken.
(gw,nvl)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at

Landespressestelle Vorarlberg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL/NVL