Zum Inhalt springen

Riess-Passer: Musiktheater Linz: "Herausragender Sieg für direkte Demokratie"

Wien, 2000-11-27 (fpd) - FPÖ-Bundesparteiobfrau VK Dr. Susanne Riess-Passer zeigte sich heute angesichts des Ergebnisses der Volksbefragung zum Linzer Musiktheater sehr beeindruckt und wertete es als herausragenden Sieg für die direkte Demokratie. ****

"Die hohe Beteiligung und das klare Votum der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher dokumentieren, wie wichtig alle Instrumente der Basisdemokratie im politischen Entscheidungsprozeß sind", betonte Riess-Passer und stellte weiters fest, "es gibt keine politischen Fragen, die nicht der Bevölkerung direkt zur Entscheidung vorgelegt werden können."

"Die oberösterreichischen Freiheitlichen haben in engagierter Basisarbeit 39.000 Unterschriften gesammelt und so die Volksbefragung ermöglicht. Obwohl die Medien und alle anderen Parteien in ihrer Rolle als Befürworter des Linzer Musiktheaters keine Mittel scheuten, um die Bevölkerung vom Bau des Musiktheaters zu überzeugen, konnte Landesparteiobmann Dr. Hans Achatz mit seiner Landesgruppe über eine sehr sachliche Informationskampagne dem Willen der Bevölkerung zum Durchbruch verhelfen", führte die FPÖ-Bundesparteiobfrau weiters aus.

"Kein Politiker kann ein so klares Votum der Bevölkerung ignorieren. Mit diesem klaren Sieg der direkten Demokratie ist der Beweis erbracht, daß politisches Engagement der Bevölkerung klare Erfolge mit sich bringt und dadurch entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft möglich werden", betonte die FPÖ-Bundesparteiobfrau abschließend. (Schluß)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: (01) 40 110 /5491

Freiheitliches Pressereferat

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFC/NFC