LR Schmid: Zusammenarbeit für die Jugend in Europa
Vertreter aus 14 Regionen Europas treffen sich in Vorarlberg
Bregenz (VLK) - Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Dezember
findet im Jugendgästehaus Bregenz die 15. Konferenz der Europäischen Plattform für interregionale Jugendaktivitäten statt. Auf Einladung des Jugendreferates der Vorarlberger Landesregierung treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus
14 Regionen Europas in Vorarlberg. ****
Ziel dieses informellen Netzwerkes ist es, die
Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regionen Europas in
der Jugendarbeit zu vertiefen und den Informations- und Erfahrungsaustausch zu fördern. Eines der Hauptthemen des diesjährigen Treffens ist das im April 2000 in Kraft
getretene EU-Programm "Jugend", das
Finanzierungsmöglichkeiten für internationale,
außerschulische Jugendaktivitäten bietet.
Vorarlbergs Jugendlandesrätin Greti Schmid, die die Veranstaltung am Freitag, 1. Dezember eröffnen wird, sieht
eine wichtige Aufgabe darin, die Jugend für die Ideen und
Ziele der Europäischen Union zu gewinnen und die jungen
Menschen an der Entwicklung und Umsetzung dieser Ideen
teilhaben zu lassen. "Eine intensive interregionale
Zusammenarbeit, zB. im Rahmen von Jugendaustauschprojekten,
fördert das gegenseitige Kennenlernen und gibt der Jugend die Möglichkeit, ein aktives Miteinander der verschiedenen Länder
und Kulturen mitzugestalten", so Schmid.
Bei ihrem Treffen in Bregenz befassen sich die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops mit den einzelnen Aktionen des EU-Programmes "Jugend" sowie mit anderen
Aspekten der Jugendarbeit wie Internet-Auftritten, der
Organisation von Jugend-Camps und weiteren Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
(gw,nvl)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at
Landespressestelle Vorarlberg