Zum Inhalt springen

ORF-"Kunst-Stücke" drehen Junges Kabarett

Neue Kabarettserie "Rampenfieber" in "Kunst-Stücke" ab Jänner 2001

Es gibt ein (Kabarett-)Leben jenseits von Alfred Dorfer, Roland Düringer und Lukas Resetarits! Die nächste Generation setzt bereits zum Sprung an, um vom Insider-Tipp auch einmal zum Stadthallen-Füller zu werden. Am Donnerstag, dem 11. Jänner 2001, starten die "Kunst-Stücke" mit der neuen Kabarettreihe "Rampenfieber". Darin werden jene Kabarettisten vorgestellt, die dem Fernsehpublikum zwar noch nicht so bekannt sind, von Qualität und Unterhaltungswert ihrer Darbietungen aber Andreas Vitasek & Co. kaum nachstehen. Von Montag, dem 27. November, bis Donnerstag, den 30. November 2000, finden dazu um 19.30 Uhr Aufzeichnungen im "Reigen" (Hadikgasse 62, 1140 Wien), vor Publikum statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Karten kosten 100 Schilling (ermäßigt: Jugend in Wien 50 Schilling) bei freier Platzwahl.

Pro Abend werden jeweils zwei Kabarettisten mit einem "Best of" ihrer Programme aufgenommen, und zwar in folgender Reihenfolge: Am Montag Pepi Hopf und die Buben und Hauptmann, am Dienstag A&O und Werner Brix, am Mttwoch Peter & Teutscher und Christian Hölbling und am Donnerstag Severin Gröbner und O. Lendl.

In den "Kunst-Stücken" werden die Ausschnitte aus den aktuellen Programmen durch einen witzigen Steckbrief ergänzt, der die Jungkünstler auch abseits der Bühnenrampe vorstellt. Der sendungsverantwortliche ORF-Redakteur bei den "Kunst-Stücken" ist der ehemalige Schlabarettist Peter Wustinger.
Für Aufzeichnung und Produktion der Miniporträts und Programm-zusammenschnitte ist der Leiter der MMK TV Produktions GmbH, Martin Kraml, verantwortlich.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Andrea Rössner
(01) 87878 - DW 13945

ORF-Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK