Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: Pre-IPO AG <DE0007776007> Ergebnis vor Steuern klettert auf 20.4 Millionen Mark

Hamburg (ots Ad hoc-Service) - Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Die im Amtlichen Handel notierte
pre- IPO AG, Hamburg, (WKN: 777 600) hat das Geschäftsjahr zum 30. September 2000 mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) in Höhe von 20,4 Millionen Mark abgeschlossen. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 1999 (EBT: 1,1 Millionen Mark) entspricht das einer Steigerung um mehr als 1.700 Prozent. Der Umsatz belief sich auf 47,7 Millionen Mark (Umsatz Geschäftsjahr 1999: 5,9 Millionen Mark). Der Gewinn nach Steuern konnte von 0,5 Millionen Mark im genannten Vergleichszeitraum 1999 auf 9,5 Millionen Mark im abgelaufenen Geschäftsjahr gesteigert werden. Das DVFA-Ergebnis beläuft sich auf 0,63 Euro je Aktie gegenüber 0,03 Euro im Vorjahreszeitraum. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern stieg im Jahr 1999/2000 von 6.2 Prozent auf 74,5 Prozent. Nach Steuern betrug die Eigenkapitalrendite 34,9 Prozent (Geschäftsjahr 1999: 2,8 Prozent).

Die pre-IPO AG war zum Stichtag 30. September 2000 an 22 Unternehmen beteiligt, davon fünf Gesellschaften mit Sitz in den USA und je eine in der Schweiz, den Niederlanden und Israel. In den letzten 12 Monaten erwarb der VC-SpeziaIist Anteile an 14 Unternehmen im In- und Ausland. Das Investitionsvolumen verteilt sich auf 31 Prozent Telekommunikation, 23 Prozent Software. 20 Prozent Medien/Entertainment, 18 Prozent Internet, zwei Prozent Medtech/Biotech, zwei Prozent High-Tech und vier Prozent sonstige. Die pre-IPO AG hat im Geschäftsjahr 1999/2000 die buch.de internetstores AG, Ibbenbühren, und die Phenomedia AG, Bochum, an den Neuen Markt der Deutschen Börse begleitet Die Niederländische Jomed N.V startete im April dieses Jahres am Neuen Schweizer Markt. Zwei Trade Sales wurden ebenfalls im abgelaufenen Geschäftsjahr sehr erfolgreich abgeschlossen.

Die pre-IPO AG hat alle gesetzlich möglichen Abschreibungen auf das Umlaufvermögen vorgenommen und so eine umfangreiche Risikovorsorge getroffen. Die Ausfallquote von rund drei Prozent des investierten Kapitals ist im Branchendurchschnitt sehr gering.

Die pre-IPO AG hat mit Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 10. November 2000 die Umstellung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr beschlossen, um schnellstmöglich in den Genuss der Steuerreform zu kommen. In der Planung für das kommende Geschäftsjahr ab Januar 2001 erwartet der Vorstand der pre-IPO AG ein zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum.

Presseinformationen:

pre-IPO AG Michaela Fischer-Zernin Am Sandtorkai 75 20457 Hamburg Tel.: 040/374834-20 Fax: 040/374834-10 e-mail:
m.fischer-zernin@pre-ipo.de

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI