Geschäft in Europa spielt große Rolle bei Rekord-Auftragsvolumen der Lear Corporation
Paris (ots-PRNewswire) - Die Lear Corporation (NYSE: LEA), der fünftgrößte Automobil-Zulieferer der Welt und der achtgrößte in Europa, expandiert weiterhin in der Region. Mehrere europäische Auto-Hersteller haben neue Aufträge im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar an Lear vergeben.
Infolgedessen wird Lear im kommenden Jahr eine neue Fabrik in Madrid (Spanien) bauen, die zwei aktuelle PSA Peugeot Citroen Modelle - und in Zukunft auch andere PSA Modelle - mit Sitzen beliefern wird. Noch produziert Lear die Sitze für PSA in seiner Fabrik in Cergy-Pontoise (Frankreich). Zudem soll eine dritte europäische Produktionsstätte in Aulnay (Frankreich) gebaut werden, um die Sitzproduktion für PSA zu unterstützen.
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns PSA durch den neuen Vertrag entgegengebracht hat - insbesondere, nachdem wir erst vergangenes Jahr unsere erste Zusammenarbeit beschlossen hatten", sagt Kenneth L. Way, Chariman (Vorstandsvorsitzender) und Chief Executive Officer (Generaldirektor) der Lear Corporation. "Wir sehen hier eine große Chance, unsere steigenden Verkaufszahlen in Europa weiter auszubauen, basierend auf unserem guten Ruf als führender Sitz-Hersteller der Welt. Ebenso hoffen wir, unser Wachstum im Bereich elektronischer Komponenten im Auto-Innenraum zu verstärken.
Lear verzeichnet einen signifikanten Anstieg des europäischen Geschäfts mit einem Umsatz von 3,9 Milliarden Dollar 1999 bzw. siebenmal soviel wie Lears Umsatz 1994 von 572,5 Millionen Dollar. Im vergangenen Jahr kamen knapp 32 Prozent der weltweiten Einnahmen aus Europa - im Vergleich zu nur 18 Prozent 1994. Neue Aufträge aus Europa machen knapp die Hälfte des vor kurzem vorgestellten neuen Auftragsvolumens von 3,3 Milliarden Dollar aus.
Lear hat mehr als 36 000 Mitarbeiter in Europa - in Niederlassungen in Österreich, Belgien, der Tschechischen Republik, England, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, den Niederlanden, Polen, Portugal, Russland, Spanien, Schweden, Türkei und Tunesien.
Verträge mit General Motors Corp., DaimlerChrysler AG, Porsche AG und Volkswagen AG für die Produktion von Zierzubehör, Türverkleidungen und Armaturenbrettern werden neue Produktionsstätten in Zwiesel (Deutschland), Offranville (Frankreich) und der Slowakei schaffen und ein zusätzliches Geschäft für die existierenden Fabriken in Plattling (Deutschland) und Prestice (Tschechische Republik) bringen.
Diese neuen Geschäftsbeziehungen bieten Lear die Möglichkeit, von den bereits existierenden Produktionsstärken zu profitieren, da ähnliche Produkte für unterschiedliche Kunden in einer einzigen Fabrik hergestellt werden - und somit die Kosten gesenkt werden können.
Eine vor kurzem getroffene Entscheidung, die Produktion von Türverkleidungen für ein zukünftiges Opel-Model in Offranville anzusiedeln, wird nicht nur Lear ein neues Geschäft verschaffen, sondern auch gut 170 Jobs in die Region bringen. Lear hat zudem einen Multi-Millionen-Dollar-Vertrag mit GM über die Herstellung der Dach-Himmel für ein zukünftiges Opel-Modell unterschrieben.
Im kommenden Jahr wird Lear mit der Produktion von Autositzen für ein neues Luxus-Sportmodell in einer über 7000 Quadratmeter großen Fabrik in Großbritannien beginnen, die direkt neben dem Autohersteller gebaut wird. Die Einrichtung wird auch ein Logistik-Zentrum für Zierrat und Dämm-Materialien haben, die Lear für diesen Autotyp produziert, sowie für das elektrische Verteilersystem.
Erst im vergangenen Mai hatte Lear einen Vertrag mit Ford Motor Co. über die Entwicklung der elektronischen und elektischen Struktur (inklusive der Smart Junction Box (programmierbarer Anschlußkasten)) für ein zukünftiges Ford Modell bekanntgegeben. Weitere wichtige Aufträge sind Lears erste Zusammenarbeit mit Audi für die Elektronik eines zukünftigen Modells, die Produktion von Dachverkleidung, Instrumenten- und Türverkleidungen, Zierrat und Dämm-Materialien für die europäische Version von DaimlerChryslers PR Cruiser sowie Sitze für den Mercedes SLK Roadster und einen Kombi, der auf dem C-Klasse-Modell basiert.
Die Lear Corporation, ein "Fortune 150" Unternehmen mit Sitz in Southfield (Michigan, USA), stellt hauptsächlich Inneneinrichtung und elektronische Komponenten für Autos her. Lear ist der fünftgrößte Automobilzulieferer der Welt. Der Umsatz im Jahr 1999 lag bei 12,4 Milliarden Dollar. Die qualitativ hochwertigen Produkte werden von mehr als 120 000 Mitarbeitern in über 300 Niederlassungen in 33 Ländern konzipiert, entwickelt und hergestellt. Informationen über Lear und seine Produkte sind im Internet unter http://www.lear.com zu finden.
ots Originaltext: Lear Corporation
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Andrea Puchalsky, Director - Corporate Communications, USA, +1-248-447-1651, oder
Malene Pickles, Manager - PR Europa, Deutschland,
+49-6196-7032-554, beide bei der Lear Corporation.
Unternehmens-Nachrichten auf Abruf:
http://www.prnewswire.com/comp/518304.html oder Fax: +1-800-758-5804,
Durchwahl 518304
Website: http://www.lear.com/
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***