Zum Inhalt springen

ORF verfilmt Komarek-Roman "Polt muss weinen"

Erwin Steinhauer ermittelt als Gendarmerieinspektor Simon Polt

Wien (OTS) - Gestern, am Dienstag, dem 26. September 2000,
begannen im Weinviertel in Niederösterreich die Dreharbeiten zu einer neuen ORF-Koproduktion. "Polt muss weinen" lautet der Titel dieses Krimis der ORF-Hauptabteilung Kultur, nach der gleichnamigen Romanvorlage von Alfred Komarek. Das Drehbuch zur Verfilmung verfassten Regisseur Julian Pölsler und Susanne Freund.
Erwin Steinhauer spielt den Gendarmerieinspektor Simon Polt und wird damit die Szene österreichischer Kommissare um einen neuen Charakter bereichern. Zum Rayon von Simon Polt gehört auch seine kleine Heimatgemeinde, das niederösterreichische Weinbauerndorf Brunnfeld. Umso unangenehmer ist es ihm, als Albert Hahn in dessen Weinkeller tief unter den Presshäusern der Kellergasse tot aufgefunden wird und sich der Verdacht aufdrängt, was zuerst wie ein Unfalltod durch Gärgas aussah, könnte ein Mord gewesen sein. Er, der fast jeden in der Gegend seit Jahren persönlich kennt, der nur zu gut weiss, wie verhasst der Tote in der Gemeinde war, muss nun unter ihnen ermitteln.
An der Seite von Erwin Steinhauer stehen zahlreiche hochkarätige Schauspieler vor der Kamera von Fabian Eder: So sind unter anderem Hans-Michael Rehberg, Hans Clarin, Fritz Egger, Peter Faerber, Michou Friesz, Heidy Forster, Monica Bleibtreu, Karin Kienzer, Wolfram Berger, Dietrich Siegl, Heinz Trixner, Nikolaus Paryla, Klaus Ofczarek und Otto Anton Eder mit von der Partie.
Gedreht wird in authentischer Umgebung an Schauplätzen im herbstlichen Weinviertel: in idyllischen Kellergassen, malerischen Weinbergen und romantischen Kellern. Dieses österreichische Spezifikum gab schon dem Roman von Alfred Komarek eine besondere Note, die Regisseur Julian Pölsler in seinem Film zur Geltung bringt. Mit seinem Kameramann Fabian Eder bildet Pölsler ein erprobtes, preisgekröntes Gespann: Für die jüngste gemeinsame Arbeit, die bilderstarke zweiteilige Anzengruber-Verfilmung "Der Schandfleck", die im Frühjahr 2000 im ORF zu sehen war, wurde Julian Pölsler mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2000, dem "Blauen Panter", Fabian Eders beeindruckende Bilder mit der "Romy 2000" ausgezeichnet.
Die Dreharbeiten zu "Polt muss weinen" sind in zwei Tranchen angesetzt: Der erste Teil, der in der Weinlesezeit spielt, wird vom 26. September bis 8. Oktober 2000 gedreht. Die zweite Dreh-Etappe ist für den Zeitraum 6. bis 25. November 2000 geplant.
Der ORF wird den österreichischen Krimi voraussichtlich im Jahr 2001 ausstrahlen.
"Polt muss weinen" ist eine Koproduktion von ORF und ARTE, hergestellt von Team-Film.
(Fotos via APA)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Ruza Zecevic
(01) 87878 - DW 14703

ORF-Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK