Riedl: Donaubrücke Traismauer bringt positive Impulse für die gesamte Region
Effizientes Verkehrsnetz erhöht die Attraktivität Niederösterreichs
St. Pölten (NÖI) - "Der Bau der Donaubrücke Traismauer ist beispielhaft für die Schaffung von effizienten und leistungsfähigen Verkehrsverbindungen in Niederösterreich. Mit dem Anschluss an die S 33 wird ab 2004 eine attraktive und schnelle Verbindung aus dem Wald- und Weinviertel nach St. Pölten und zur Westautobahn realisiert, die Niederösterreich als wichtigen Wirtschaftsstandort im Wettkampf der europäischen Regionen stärkt", freut sich LAbg. Alfred Riedl zur Halbzeit der Legislaturperiode. ****
Das von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ohne Unterstützung der SPÖ durchgesetzte 15-Milliarden-Straßenpaket sichert den Weg Niederösterreich zur Top-Region. Ab 2001 stehen insgesamt 1,5 Mrd. Schilling mehr pro Jahr für so bedeutende Projekte wie den Ausbau der Süd- und Westautobahn, den Bau der Nordautobahn, die Weinviertler Schnellstraße, die Spange Kittsee oder die Wiener Nord-Ost-Umfahrung zur Verfügung.
"Leistungsfähige Verkehrsadern sind Voraussetzungen für einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftraum und sichern dadurch tausende Arbeitsplätze. Eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur ist eine Verbesserung der Lebensqualität für Pendler und Anrainer und eine Investition in die Zukunft unseres Landes", betonte Riedl.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140
VP Niederösterreich