Die "RATHAUSKORRESPONDENZ" am Mittwoch, 13. September
Kommunal: Pressekonferenz mit Kulturstadtrat Marboe, dem
Generaldirektor der Erste Bank Mag. Reichl, dem ORF-Generalintendant Gerhard Weis und der Intendantin
Mag. Kathrin Zechner zum Thema "Nestroy", "Erster
Wiener Theaterpreis" (10 Uhr, Erste-Bank-Zentrale,
1., Petersplatz 7) (gab)
Spatenstich für das Projekt "AR/WO X" mit Stadtrat Faymann (10 Uhr, 10., Fernkorngasse 54-58) (gmp)
Pressegespräch mit LIF-LAbg. Alkier zum Thema "Korruptionsindex 2000" und Schritte zur Gründung
von transparency austria (10.30 Uhr, fish&orange,
1., Ebendorferstraße 10) (ull)
Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Prof. Walter Berry und Prof.
Ingeborg Konradi durch StR. Marboe (15 Uhr, Stadtsenatssitzungssaal) (gab)
Wiener Stadtverfassung: Euro-Anpassung und Rechtsbereinigung (hrs)
Neuer Schwerpunkt Architektur an der Volkshochschule Alsergrund (vhs)
Wiener Vorlesungen in Brüssel (fk)
Kastanienzeit ist Sammelzeit für Wiens Kinder (ma)
Bezirke: Margareten: Baulücke wird zum Ballspielplatz (enz)
Chef vom Dienst: Peter Pache. Die Redaktion ist an Wochentagen telefonisch unter Tel. 4000/81081 DW von 7.30 bis 19 Uhr
erreichbar, Samstag von 10 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr. (Schluss) red/vo
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Diensthabender Redakteur:
Tel.: (01) 4000/81081
PID-Rathauskorrespondenz