"Professionelle Vorbereitung für Hochwassereinsätze" BILD
Besuch von LH Sausgruber beim Seminar Stabsarbeit bei Rheineinsätzen
Widnau (VLK) - Als Vorbereitung zur Internationalen
Wasserwehrübung 2000 am Alpenrhein (Samstag, 14. Oktober)
fand heute, Montag, in Widnau ein Seminar Stabsarbeit bei Rheineinsätzen statt. Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber und der St. Galler Regierungsrat Willi Haag
statteten der Veranstaltung einen Besuch ab, um sich aus
erster Hand über die konkreten Inhalte zu informieren. ****
Das vom Land Vorarlberg und dem Kanton St. Gallen
gemeinsam durchgeführte Seminar dreht sich um Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei einem
Rheinhochwasser. Im Vordergrund stehen die Bereiche Führung, Koordination, Lagewesen, Öffentlichkeitsarbeit und Telematik.
Laut Landeshauptmann Sausgruber haben die Erfahrungen aus
diesem und dem letzten Jahr gezeigt, "dass es für den Erfolg
bei Katastropheneinsätzen unerlässlich ist, nicht nur das Fachspezifische sondern auch die Stabsarbeit konsequent zu
üben". Dies gelte umso mehr, wenn die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte über Landes- bzw. Staatsgrenzen hinweg zu koordinieren ist. Sausgruber gratulierte zu der
"hochprofessionellen Schulungs- und Vorbereitungsarbeit, die
in erster Linie der Sicherheit der Menschen in dieser Region
dient".
(gw/mb/dig,nvl)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at
Landespressestelle Vorarlberg