KORREKTUR ZU OTS 231 "Kleine Zeitung" Kommentar: "Brandstifter" (von Claus Albertani)
Ausgabe vom 25. August 2000
Graz (OTS) - SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer kann sich in seinem Urlaubsort in Südfrankreich gemütlich zurücklehnen und einen guten Schluck Rotwein nehmen.
Das, was er mitsamt seiner Partei bisher nicht im Ansatz geschafft hat - die schwarz-blaue Koalition unter Druck zu bringen -, erledigen die Koalitionäre bald selbst.
Beamtengewerkschafter Fritz Neugebauer (ÖVP) hat die Sache selbst in die Hand genommen und droht der eigenen Partei, er gehe davon aus, dass die Haltung der ÖVP zum Öffentlichen Dienst "unverändert" sei.
Während also die für die Beamten zuständige Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) massive Reformen einfordert, soll Wolfgang Schüssel zum Schutzpatron für die Beamtengewerkschafter werden, damit möglichst viel beim Alten bleibt.
Der Keil in der Regierung ist angesetzt, es fehlt nur noch jemand, der kräftig zuschlägt.
Als erste Drohgebärde kommt ein "heißer Herbst" ins Spiel: Sollte jemand wirklich über eine Nulllohnrunde für Beamte nachdenken, so Neugebauer, sei dieser "in das Reich der Träume zu verweisen".
Es soll Leute geben, die sich sogar im Schlaf den Mund verbrannt haben. ****
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Redaktionssekretariat
Tel.: 0316/875-4032, 4033, 4035
email: redaktion@kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at
Kleine Zeitung