Vorarlberger Brauchtumspflege in ORF 2
Fernsehhighlights aus dem ORF-Landesstudio Vorarlberg
Dornbirn (OTS) - Am Sonntag, 27. August, bietet das
ORF-Landesstudio Vorarlberg im Fernsehprogramm ORF 2 zwei außergewöhnliche Programmpunkte:
Zum ersten gibt es von 14.00-15.00 Uhr die Liveübertragung des Trachtenumzuges anläßlich der Internationalen Vorarlberger Trachtentage 2000 in Lustenau. 60 Trachtengruppen aus dem In- und Ausland werden dabei "nicht nur marschieren und winken, sondern auch tanzen", so Hubert Ortner, Obmann der Trachtengruppe Lustenau und Organisator des Festes. Der ORF-Vorarlberg hat für dieses Großereignis fünf Kameras postiert und wird die 1600 Trachtenträgerinnen und -träger, darunter auch viele Kinder, optisch bestens präsentieren. Detaillierte Erläuterungen liefern die beiden Livekommentatoren Kulturchef Dr. Walter Fink und Vorarlberg heute-Moderatorin Martina Köberle.
Eine VHS-Kassette mit der Aufzeichnung dieser Liveübertragung kann bereits am Sonntag beim ORF-Shop neben dem Fernsehübertragungswagen, ab Montag dann beim Radio Vorarlberg-Publikumsservice (05572/ 51000 oder E-Mail: publikum.vorarlberg@orf.at bestellt werden.
Auch das Österreichbild am Sonntag mit dem Titel "Käseland Vorarlberg" um 18.30 Uhr stellt einmal mehr den hohen Stellenwert des Brauchtums beim ORF-Vorarlberg unter Beweis. Käse, vor allem Bergkäse, ist ja schon fast zum Synonym für Vorarlberg geworden. Das zeigte sich nicht zuletzt kürzlich auf der EXPO in Hannover, wo sich Österreichs westlichstes Bundesland auch über den Käse, konkret über die Käsestraße Bregenzerwald präsentierte.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (05572) 301-22220
ORF-Radio Vorarlberg