Zum Inhalt springen

AK Erhebung Reisebeschwerden: Immer Ärger mit dem Hotel

Wien (AK) - Die Unterbringung im Hotel hielt nicht, was der
Prospekt versprach, die Verpflegung war schlecht, und es war zu laut. Fast jede zweite Beschwerde ging bei der Konsumentenberatung darüber ein. Ansteigend waren die Klagen über die Änderungen bei den Flugzeiten. Ebenso haben Gewinnreisen weiter für Aufregung gesorgt. Das zeigt eine aktuelle Urlaubsauswertung der Wiener AK vom heurigen Sommer. Die Erhebung ist im Internet unter www.akwien.at/konsumenten zu finden. ****

Die AK hat 287 Reiseanfragen und -beschwerden von KonsumentInnen ausgewertet. Davon betrafen 261 Pauschal- und 26 Gewinnreisen.

Die Österreicher reisten heuer am liebsten nach Italien, Griechenland und in die Türkei.

"Blaue Wunder"
+ Fast die Hälfte aller Anfragen und Beschwerden (127) betraf die mangelhafte Leistungserbringung der Reiseveranstalter. Unterkunft und Verpflegung waren schlecht, der Lärm unerträglich, bei den Strand-, Freizeit und Sportangeboten haperte es, und die Bademöglichkeiten im Meer waren nicht, wie versprochen.

+ 15 Prozent der KonsumentInnen beklagten die Flugzeitänderungen, mit der Türkei- und in Griechenland-Urlauber zu kämpfen hatten. So entfiel bei Urlauben auf griechische Inseln oft der gebuchte Direktflug auf die Insel, dafür wurde jedoch ein Flug auf eine andere Insel angeboten mit anschließendem Fährentransfer.

+ Ein Bruchteil der UrlauberInnen (8 Prozent) hatte Fragen zu den Stornierungen. Die meisten Anfragen betrafen Griechenland und Italien wegen der heftigen Waldbrände in Griechenland und der Algenplage in der Adria.

+ Für einige (7 Prozent) waren die Überbuchungen Anlass zur Beschwerde. Die VerbraucherInnen erfuhren knapp vor Reiseantritt, im Flugzeug oder erst am Urlaubsort, dass sie in ein anderes Quartier verlegt werden. Griechenland und Türkei sind die am meisten betroffenen Urlaubsländer.

+ Preiserhöhungen vor dem Urlaubsantritt waren "nur" für wenige Hilfesuchende ein Problem.

+ Ein Fünftel der UrlauberInnen erkundigten sich nach einer Insolvenzsicherung des Reiseveranstalters, hatten Probleme mit der Einlösung von Gutscheinen oder riefen wegen angekündigten Programmränderungen vor Reiseantritt an.

Reiseveranstalter-Ranking
Die meisten Beschwerden betrafen Gulet Touropa Touristik (61) und Neckermann (35) gefolgt von Ruefa (12), Kuoni, Reiseladen, Tui, FTI, und ITS - Billa Reisen.

Die AK-Konsumentenschützer haben auch ausgewertet, wie sich die Verbraucherprobleme auf die einzelnen Reiseveranstalter verteilen:

Problem Gulet Neckermann Ruefa Kuoni Tui Storno 2 3 - 1 2 Preiserhöhung - - - - -Flugzeitänderung 6 10 5 1 -Überbuchung 3 1 - 2 1 Mangelhafte Leistung 37 17 7 5 1 Sonstiges 14 4 - - 4

Gewinnreisen
Gewinnreisen sorgen nach wie vor für Aufregung unter den KonsumentInnen. Viele wollten wissen, ob solche "Gewinne" seriös sind.

Die weitaus größte Anzahl der Beschwerden betraf die Firma Höck, die Konsumenten wahllos anruft und sehr einfach zu beantwortende Gewinnfragen stellt. Da jeder diese Frage beantworten kann, ist auch jeder Gewinner. Die Preisverleihung erfolgt dann in Rahmen einer Werbeveranstaltung, bei der Bettwaren verkauft werden sollen. "Gewonnen" wird ein Reisegutschein im Wert von 6.980 Schilling für eine 5tägige Busreise nach Rom inklusive Nächtigung und Frühstück. Der Reisescheck gilt allerdings nur für eine Person im Doppelzimmer, wobei pro Reise und Doppelzimmer nur ein Scheck gültig ist. Wenn also zwei Personen diesen Scheck erhalten, dürfen sie nicht im gleichen Zimmer schlafen, außer es wird ein Einzelfahrerzuschlag von 390 Schilling pro Tag bezahlt, in Summe also mindestens 1.576 Schilling. Nimmt man eine Begleitperson mit, muss diese überhaupt den vollen Preis bezahlen. Die Reise kostet den Konsumenten also jedenfalls etwas.

Viele Anfragen gingen den Gewinnreise-Veranstalter THI-Top Tours an, der jedoch zwischenzeitlich in Konkurs gegangen ist.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: (01) 501 65-2677
email: akpresse@akwien.or.at
http://www.akwien.at

AK Wien Presse Doris Strecker

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW