Die Tosco Corporation gibt den Abschluss einer Vereinbarung über den Kauf des Betriebsvermögens der Irish National Petroleum Corporation Limited bekannt
Old Greenwich, Conn. (ots-PRNewswire) - Die Tosco Corporation gab bekannt, dass sie einen Vertrag abgeschlossen hat, durch den sie im wesentlichen alle Vermögenswerte der Irish National Petroleum Corporation Limited erwirbt. Die wichtigsten Vermögensteile stellen dabei die moderne Raffinerie in Cork mit einer Leistung von 75.000 Barrel am Tag sowie der Tiefsee-Lager-Komplex mit 8,5 Millionen Barrel Rohöl und Ölprodukten in der Bantry Bay dar. Der Kaufpreis beträgt 100 Millionen Dollar, zu dem noch der Wert des Rohöls und der Ölprodukte zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion hinzukommen.
Thomas D. O'Malley, Tosco Chairman und Chief Executive Officer, erläuterte dazu: "Die Erdölraffinerie in Cork wurde in den vergangenen drei Jahren durch eine Investition in Höhe von 100 Millionen Dollar modernisiert und ist damit in der Lage, für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Benzin und Diesel-Kraftstoff mit niedrigem Schwefelgehalt zu produzieren.
Die Raffinerie in Cork produziert außerdem täglich rund 30.000 Barrel einfachdestillierten Heizöls mit niedrigem Schwefelgehalt. Tosco hat von Zeit zu Zeit mit gutem Erfolg ganze Ladungen dieses wertvollen Rohstoffes in der Surplus-Veredelungsanlage seiner Bayway-Raffinerie in New Jersey und der Trainer-Raffinerie in Pennsylvania verwendet. Nach Abschluss der Transaktion beabsichtigt Tosco, die gesamten 30.000 Barrel pro Tag in diesen Raffinerien zu verarbeiten.
Der Standort in der Bantry Bay wird ein wertvolles Bindeglied in unserem Versorgungssystem sein. Etwa die Hälfte der Kapazität in der Bantry Bay wird langfristig an die irische Regierung verpachtet, die dort ihre strategischen Erdölreserven lagern wird. Die Kapazitäten in der Bantry Bay werden es Tosco ermöglichen, die Wirtschaftlichkeit bei der Versorgung seiner Raffinerieanlagen an der Ostküste der USA mit Gesamtmengen von 450.000 Barrel pro Tag zu verbessern sowie der Raffinerie in Cork das Rohmaterial zu niedrigeren Kosten zur Verfügung zu stellen.
"Wir sind sehr gespannt auf diesen ersten Schritt außerhalb der USA und haben die Absicht, unseren Hauptsitz für Europa in Dublin in den gegenwärtigen INPC-Büros einzurichten. Wir bieten den Beschäftigten der INPC zu 100% die Weiterbeschäftigung an. Und wir erwarten von dieser Transaktion einen unmittelbaren Anstieg der Erträge unseres Unternehmens."
Tosco gibt weiter an, dass in den nächsten 90 Tagen mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen wird und dass man hofft, die Transaktion bis zum Jahresende abgeschlossen zu haben. Die Transaktion wurde von dem Board of Directors von Tosco gebilligt. Die Vollendung des Geschäftes hängt noch von der Erfüllung einiger Voraussetzungen, einschließlich verschiedener Genehmigungen seitens der Regierung, ab.
Interessierte Anteilseigner können am Montag, 31. Juli, um 15.00 Uhr Eastern Daylight Time, unter der Nummer 800-230-1093 oder international unter der Nummer 001-612-288-0337 eine Konferenzschaltung zu Analysten bezüglich dieser Pressemitteilung verfolgen.
Die Tosco Corporation ist mit derzeit auf das Jahr umgerechnet mehr als 20 Milliarden $ Umsatz der größte unabhängige Hersteller und Vermarkter von Erdölprodukten in den Vereinigten Staaten und landesweit der größte Betreiber von unternehmensüberwachten Bedarfsartikelgeschäften.
Rückfragen bitte an: Jefferson F. Allen oder Colm T. McDermott, Tosco Corporation, 203-698-7500.
Veröffentlichungen des Unternehmens Tosco, einschließlich des Jahresberichtes 1999, Pressemitteilungen, der Formblätter 10-K und 10-Q, stehen auf der Website von Tosco zur Verfügung:
http://tosco.com.
Vorsorgliche Erklärung bezüglich der "Save Harbor"-Bestimmungen des "The Private Securities Litigation Reform Act of 1995"
Bestimmte Äußerungen in dieser Pressemitteilung sind "vorausschauende Erklärungen" im Sinne des Gesetzes "The Private Securities Litigation Reform Act of 1995". Solche Erklärungen schließen bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten ein. Wörter wie "glauben", "erwarten", "könnte", "sieht vor" und ähnliche Begriffe sind typisch für solche "vorausschauenden Erklärungen". Wichtige Faktoren (jedoch nicht unbedingt die einzigen wichtigen Faktoren), die eine Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen verursachen können, sind: Verzögerung in der Beendigung des Projektes oder der Projekte, betriebsbedingte Schwierigkeiten, sich verändernde Marktbedingungen, Regierungsmaßnahmen sowie weitere Risiken, auf die von Zeit zu Zeit in den Akten der "Company's Securities and Exchange Commission" und anderen verwiesen wird. Die "vorausschauenden Erklärungen" werden nach Treu und Glauben und in der Überzeugung, sie seien durchaus begründet, abgegeben, aber sie stellen keine Zusicherung in Bezug auf ihr tatsächliches Eintreffen dar.
ots Originaltext: Tosco Corporation
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Jefferson F. Allen oder Colm T. McDermott
Tosco Corporation, (USA) 203-698-7500
Website: http://www.tosco.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***