Schweitzer: Zurück zur alten Rechtschreibung!
Rechtschreibreform ist auf allen Linien gescheitert
Wien, 2000-07-29 (fpd) - "Die Rechtschreibreform ist auf allen Linien gescheitert, daher kann es nur mehr einen Weg geben: Schluß mit den sinnlosen Reformen und zurück zur alten Rechtschreibung!" Mit diesen deutlichen Worten kommentierte der freiheitliche Bildungssprecher Mag. Karl Schweitzer die jüngsten Entwicklungen in der Frage der Rechtschreibreform. ****
Schweitzer erinnerte daran, daß die FPÖ von jeher einer sehr kritische Haltung zur Rechtschreibreform eingenommen habe; diese Kritik werde nun nachhaltig bestätigt. Die Reform sei unsinnig, verwirrend und kostenspielig gewesen. Jetzt könne man nur mehr sagen: "Außer Spesen nichts gewesen."
Kritik übte Schweitzer in diesem Zusammenhang an SPÖ-Bildungssprecher Niederwieser. Dessen wirre Vorschläge, also etwa durchgehende Kleinschreibung, würden letztlich auf Sprachzerstörung hinauslaufen. Hier werde die FPÖ ihren entschiedenen Widerstand entgegensetzen.
Alles in allem müsse jetzt die Erkenntnis Platz greifen, daß mit der Rechtschreibreform ein schwerer Fehler begangen worden sei, betonte Schweitzer. Daher sei es notwendig, diesen Fehler raschest zu korrigieren, und zwar "besonders im Interesse unserer Kinder, die man mittelerweile schon viel zu sehr verunsichert hat". (Schluß)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
0664/1524047
Freiheitliches Pressereferat