Nach großem EXPO-Erfolg: 3D-Film wird auf Herbstmesse gezeigt
LH Sausgruber dankt allen Betreuern in Hannover und den Vorarlberger Partnern
Hannover/Bregenz (VLK) - Exakt 33.959 EXPO-Besucher haben
in Hannover während der vergangenen zwei Vorarlberg-Wochen im Österreich-Pavillon den 3D-Film "Vorarlberg. Die dritte
Dimension" gesehen. Laut Landeshauptmann Herbert Sausgruber
soll der Film nach der gelungenen Weltausstellungs-Premiere
deshalb nun als Nächstes auch dem heimischen Publikum auf der Dornbirner Herbstmesse gezeigt werden. ****
Anlässlich des Endes der äußerst positiven, zweiwöchigen Vorarlberg-Präsentation auf der EXPO in Hannover nimmt Landeshauptmann Sausgruber "diesen großen Erfolg zum Anlass,
um sich nochmals namens des Landes bei allen Partnern und
Sponsoren sowie bei allen, die an der Entwicklung und
Durchführung dieses wichtigen Projektes mitgewirkt haben,
herzlich zu bedanken". Vor allem das Vorarlberger
Betreuungspersonal war durch den großen Publikumsandrang
einer Dauerbelastung ausgesetzt. LH Sausgruber: "Unsere
Studentinnen und Studenten haben diese Herausforderung aber
mit Bravour gemeistert".
Die Tatsache, dass von den täglich rund 100.000 EXPO-
Besuchern jeweils durchschnittlich 2.500 den Vorarlberger 3D-
Film sahen, bedeutet, dass statistisch gesehen jeder 40. EXPO-Besucher der letzten zwei Wochen den Vorarlberger Film
gesehen hat. "Damit konnten wir alle Erwartungen
übertreffen", freut sich Landeshauptmann Sausgruber: "Das
Interesse an der Vorarlberger Weltausstellungs-Präsentation
in Hannover ging sogar so weit, dass der 3-D-Film als fixer Programmpunkt bei EXPO-Führungen, etwa durch den
Reisveranstalter TUI, aufgenommen wurde".
Nach diesem großen Erfolg soll als Nächstes nun auch das Vorarlberger Publikum die Möglichkeit bekommen, den 3D-Film
zu sehen: Konkret ist geplant, den Film während der
diesjährigen Dornbirner Herbstmesse (von Samstag, 2. bis
Sonntag, 10. September 2000) zu zeigen. Die konkreten
Vorbereitungen dazu wurden von Seiten des Landes und der
Dornbirner Messe schon begonnen.
(pam,nvl)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20130
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at
Landespressestelle Vorarlberg