Tschechientag 2000 - Brückenschlag zu unserem Nachbarn
Wirtschaftsuniversität Wien (WU) informiert über Kooperationsmöglichkeiten mit unserem nördlichen Nachbarn.
Wien (OTS) - Zehn Jahre nach der "samtenen Revolution" steht Tschechien am Scheideweg. Der Informationsstand über unser Nachbarland und die zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten sind hier zu Lande jedoch erschreckend gering. Dem will die Wirtschaftsuniversität Wien entgegenwirken. Die WU veranstaltet daher, gemeinsam mit der Tschechischen Botschaft und dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), am 14. Juni 2000, den "Tschechientag 2000".
Ziel ist es, über Studien- und Forschungsmöglichkeiten in unserem Nachbarland zu informieren sowie Land, Leute, Sprache, Wirtschaft und Kultur vorzustellen. Zahlreiche Aussteller (Tschechische Botschaft, IDM, Erste Bank, Aktion Österreich-Tschechien/ÖAD, u.v.a.m) informieren von 10.30 - 16 Uhr in der Aula der Wirtschaftsuniversität Wien. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aller Universitäten.
Eine Vortragsreihe mit anschließender Podiumsdiskussion erörtert ab 16.30 Uhr im Hörsaal 07, Tschechiens Weg in die EU. Prominente Teilnehmer: u. a. Ex-Vizekanzler Dr. Erhard Busek (IDM), GD Mag. Andreas Treichl (Erste-Bank), Jiri Grusa (Tschechischer Botschafter in Wien), Prof. Dr. Horejsi (Vize-Rektorin WU-Prag) und WU-Vertretern.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Zentrum für Auslandsstudien der
Wirtschaftsuniversität Wien,
Ass.-Prof. Dr. S. Zafarpour
Tel. (01) 31336/4313