Die "RATHAUSKORRESPONDENZ" am Montag, 22. Mai
Kommunal: Bgm. Häupl eröffnet "Wiener Gärtner und Florist 2000"
(9.30 Uhr, Schulgarten Kagran, 22., Donizettiweg 29)
(du)
Ausstellungseröffnung "Lebende Liesing" durch Bgm.
Häupl (12 Uhr, Rathaus, Volkshalle) (du)
Stadtrat Faymann präsentiert "Inter-Ethnische-Nachbarschaft" (10 Uhr, 23., Anton Baumgartner-Straße 129) (su)
Stadtrat Rieder über aktuelle Drogensituation
(10.30 Uhr, Cafe Landtmann, 1., Dr. Karl-Lueger-Ring 4) (mmr)
Pressekonferenz Ederer/Nettig - Ein Jahr WWFF-Frauenservice (12 Uhr, Sitzungssaal des WWFF, 1., Felderstraße 2) (sto)
Schönbrunner Gebardenbabies getauft (bz)
Bezirke: Neuer "Dechant-Kinzl-Park" in Hietzing (enz)
Kindertheater in der Volksschule (zi)
"Lebende Werkstatt" im Gold- und Silberschmiedemuseum (enz)
Ausstellung im Bezirksmuseum Brigittenau (red)
Kultur: Präsentation der Ergebnisse des Malkurses von Felix
Kieninger in der VHS Hietzing (vhs)
Wirtschaft: Projektsprechtag beim Jungunternehmertag (hrs)
Sport: Österreichisches Kart-Nationalteam beim 24 Stunden
Rennen auf Mallorca (hof)
Chef vom Dienst: Fritz Kucirek. Die Redaktion ist an Wochentagen telefonisch unter Tel. 4000/81081 DW von 7.30
bis 19 Uhr erreichbar, Samstag von 10 bis 17 Uhr, Sonntag von 12
bis 17 Uhr. (Schluss) red/vo
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Fritz Kucirek
Tel.: 4000/81 081
e-mail: kuc@m53.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: