Fest der Flüsse findet am Wienfluss statt
Stadt Wien und Bund weisen bei der eintägigen Veranstaltung am 5 Mai auf die Unverzichtbarkeit von Flüssen hin
Wien, (OTS) Die Vorbereitungen für das Fest der Flüsse am Freitag, dem 5. Mai im Wiener Stadtpark am Ufer des Wienflusses laufen auf Hochtouren. Veranstaltet wird das Fest von der MA 45 (Wasserbau) unter Beteiligung des Landwirtschaftsministeriums. Ebenfalls mit dabei sind fünf Abteilungen der Geschäftsgruppe Umwelt und Verkehrskoordination, darunter die MA 31 (Wasserwerke), die zur Trinkwasserverkostung einlädt, die MA 33 (Beleuchtung und Öffentliche Uhren), die über die Beleuchtung von flussbegeleitenden Wegen informiert, die MA 42 (Stadtgartenamt)
und die MA 45/49 (Forstwirtschaft), welche die Besucher über die duzenden Wienerwaldbäche informieren.
Park, Promenade und Flussbett bilden die Bühne für die Auseinandersetzung mit dem Thema Flüsse und Wasser
Zum zweiten Mal findet heuer das Fest der Flüsse statt. Das vielfältige Programm reicht von Wasseraktionen, Wasserspielen und Workshops bis hin zu Wasser - Kunst. Gefeiert wird zwischen 10 und 18 Uhr. Auf dem ungefähr 400 Meter langen Gelände finden die Besucher etliche Stationen vor, die sich mit dem Element Fluss und Wasser auseinander setzen. Gezeigt werden u. a. Videopräsentationen, Animationsvorführungen, Tanzauftritten und spektakuläre Wasserfilme im Rahmen der Wasser Road Show 2000. "Wasser und Flüsse neu entdecken sind keine Grenzen gesetzt", das dachten sich die Veranstalter, als sie sich für das Angebot folgender Animationen entschieden:
o alles fließt, spritzt, gluckst (Kompositionsworkshop mit
Wolfgang Seierl)
o FlussRAUM-labor (Ausdrücke von Kinderimpressionen der Schüler
des Schulschiffes mit Margit Schwarz)
o Experimentierwerkstatt (Wasser in Bewegung und Form erleben mit
Josef Greiner)
o Wasserspielgeräte (Spielen mit der Spiralenform des Wassers von
Wolfram Graubner)
o Theater IRRWISCH (Schinakelfahrt zum Stadtparkstrand)
o Regen und Sonnenbeschwörung (Percussion - Workshop mit Edgar
Schenk)
o Tanz der Wassergeister (Figurenspiel-Workshop für Jugendliche
und Kinder).
Literatur, Fotografie und Klangkompositionen zum Thema Wasser und Fluss
Im Rahmen der Vorführungen "Kunst im Fluss" wird die Klangposition, ein soundtrack of a valley von Rudi Schauer
gezeigt. Kinder vom Schulschiff lesen aus der Weltliteratur und Gedichte. Ebenfalls auf dem Programm stehen eine
"Fotoinstallation" von Elisabeth Wörndl und Wasserfotoprojekte von Studenten des Fotocollegs 2 der Höheren Graphischen Lehr - und Versuchsanstalt (Schluss) hl
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Horst Lassnig
Tel.: 4000/81 847, Handy: 0664/44 13 703
e-mail: las@guv.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: