17. Wiener Stadtfest: Schon an die 200.000 Besucher
Zirkuszelt am Heldenplatz ständig "ausverkauft"
Wien, 29.4.2000 - Unverändert stark ist der Zustrom von Besuchern in die Wiener City zum 17. Wiener Stadtfest. An die 200.000 Menschen lassen sich derzeit das erste große Fest in Wien im heurigen Jahr nicht entgehen.
Am Kohlmarkt hat sich der "Lange Tisch" zum Besuchermagneten entwickelt: Viele Wienerinnen und Wiener nützen die Chance, um mit ÖVP-Gemeinderäten, Bezirksvorstehern und vielen anderen Mandataren einmal in lockerer Atmosphäre bei guten internationalen Weinen ins Gespräch zu kommen.
Anziehungspunkt für die jungen Besucher ist nicht nur die Kinderwelt auf der Freyung, sondern vor allem das Zirkuszelt am Heldenplatz, wo internationale Artisten ihr Können zeigen.
Martin Schulz-Wulkow, Generalsekretär des Vereins "Wiener Stadtfeste": "Das 17. Wiener Stadtfest zeigt einmal mehr, wie gut die Idee des Festes jedes Jahr bei den Wienerinnen und Wienern ankommt. Die künstlerische Vielfalt, aber auch das bunte internationale Treiben lassen das heurige Stadtfest für alle Besucher zu einem echten Erlebnis werden."
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
(01) 51543-40
Günter Edletzberger
0664/3322769
e-mail: presse@oevp-wien.at
Internet: www.oevp-wien.at
ÖVP Wien