Öko-Welle schwemmt Abfall-Recycling-Unternehmen nach Detroit
Hamilton, Ontario (OTS) - Thermo Tech(TM) Technologies, Inc., ein kanadisches Umweltunternehmen, beabsichtigt, bei Detroit eine seiner nach dem patentierten Thermo-Master(TM)-Verfahren arbeitenden Mark-III-Anlagen zu errichten. Dieses Verfahren wandelt organische Abfälle wie Küchenreste und Verarbeitungs-Nebenprodukte zu hochwertigem Tierfutter um, anstatt sie in Deponien zu vergeuden. Die Anlage ist so angelegt, dass sie die Umgebung ökologisch nicht beeinträchtigt.
Detroit und seine Umgebung haben seit kurzem eine aktive Vorreiterrolle in Sachen Umweltschutz übernommen und hierzu Programme wie die "Clean Sweep"-Kampagne eingeführt, die die Stadt von nachlässigen und illegalen Müllhaufen befreien soll. Die Polizei geht noch einen Schritt weiter: sie verhaftet jeden, den sie beim illegalen Müllabladen erwischt.
Detroits Bemühungen liegen vermutlich dem Entschluss von US-Vizepräsident Al Gore zugrunde, die Stadt jüngst für wesentliche Ankündigung in Sachen Umweltschutz zu wählen. Wie die Tageszeitung "Detroit Free Press" am 21. April meldete, hat Al Gore gemeinsam mit Carol Browner, Leiterin der US-Umweltschutzbehörde EPA, US-Transportminister Rodney Slater, den Kongressabgeordneten John Dingell, John Conyers und Carolyn Cheeks Kilpatrick, Ed McNamara, Verwaltungschef des Wayne County, Dennis Archer, Bürgermeister von Detroit, und James Hoffa, Präsident der Transportarbeitergewerkschaft eine Forschungspartnerschaft zwischen der US-Bundesregierung und Lkw-Herstellern angekündigt. Das Programm zielt auf einen höheren Kraftstoff-Wirkungsgrad für Schwerlastwagen und Busse. Für Vizepräsident Al Gore ist der Umweltschutz seit langem ein persönliches Anliegen.
Nach Mitteilung des Weißen Hauses über die Forschungspartnerschaft werden dem Bundesetat für das Jahr 2001 weitere 47 Mio. US-$ hinzugefügt, um den Gesamtansatz für Lkw-Forschung auf 142 Mio. US-$ anzuheben. "Diese neue Technologie wird unseren Verbrauch von ausländischem Öl verringern, unsere Luft säubern und schließlich auch unsere Straßen sichererer machen."
Die Ankündigung ihrer ersten Mark-III-Anlage für die Vereinigten Staaten durch Thermo Tech(TM) kommt zur rechten Zeit und ist nach Mitteilungen aus dem Unternehmen auch nicht ganz zufällig. Das Unternehmen hat erhebliche Anstrengungen unternommen, sich bei den Podiumsgästen für die Ankündigung bekannt zu machen - einschließlich Vizepräsident Al Gore persönlich. Wayne T. Jackson, ein prominenter Geschäftsmann in Detroit ist zum weltweiten Firmenbotschafter für Thermo Tech(TM) ernannt worden und bemüht sich bereits, Türen in Detroit und bei politischen Führern zu öffnen, denen die Verantwortung für die Lösung dringender Umweltprobleme obliegt. Firmenvertreter von Thermo Tech(TM) haben kürzlich an einem Exklusivempfang für Präsidentschaftskandidat Al Gore bei seinem Besuch in Detroit am 23. März teilgenommen. In einer späteren Pressemitteilung kündigte Thermo Tech(TM) die Einrichtung ihres US-Hauptquartiers in Detroit an; außerdem werde das Wayne County drei geeignete Stellen für die Anlage empfehlen, die die Abfalllast der Stadt um bis zu 1200 Tonnen organische Abfälle pro Tag vermindert, die sie zu wertvollen Produkten verwandelt.
Die Umwelt lag im Brennpunkt des am 22. April abgehaltenen Tages der Erde. Nach seiner Ankündigung in Romulus, Michigan, kehrte der Vizepräsident nach Washington zurück, um gemeinsam mit anderen prominenten Umwelt-Interessierten an den Hauptfeierlichkeiten zum Tag der Erde teilzunehmen. Inzwischen bereitet sich Detroit auf seine langfristigen Aufgaben vor.
Einige der hierin enthaltenen Feststellungen sind "zukunftsbezogene Aussagen" lt. Definition des Begriffs im Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Sie basieren auf Auffassungen der Unternehmensleitung sowie auf Annahmen, die über die dieser derzeit verfügbaren Informationen hinaus gehen. Da derartige "zukunftsbezogene Aussagen" Risiken und Unsicherheiten unterliegen, können die erzielten Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die direkt oder indirekt ausgedrückt sind. Solche "zukunftsbezogenen Aussagen" betreffen Wettbewerbsfaktoren, allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, Kunden- und Lieferantenbeziehungen, behördliche Aufsicht und Regeln, die Einführung und Akzeptanz neuer Produkte, technische Änderungen der Industriepraxis sowie andere Faktoren, die in den Unterlagen diskutiert sind, die Thermo Tech(TM) bei der US-Aufsichtsbehörde für das Börsenwesen (SEC) eingereicht hat.
Für den Vorstand von Thermo Tech (TM) Technologies Inc. Ed Kroeker Vorsitzender
Thermo Tech(TM) und Thermo Master (TM) sind eingetragene Warenzeichen von Thermo Tech(TM) Technologies Inc. Die Firmen Hamilton Bio Conversion Inc. und Richmond Bio Conversion Inc. besitzen eine Lizenz für das Warenzeichen Thermo Master(TM).
ots Originaltext: Thermo Tech(TM) Technologies Inc. Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an: Thermo Tech (TM) Technologies Inc. (TTRI.F), Ed Kroeker, Vorstandsvorsitzender und CEO, Tel. Int. +1-905-561 2662
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***