Zum Inhalt springen

ARBÖ: Situation auf den Transitstrecken entspannt sich zusehends

Bis zu dreieinhalb Stunden Wartezeit bei der Einreise in Spielfeld

Wien (ARBÖ) - Die Rückreisewelle zum Ende der Osterferien schien gegen 21 Uhr endgültig abgeebbt zu sein, berichtet der ARBÖ. Auf den Transitstrecken verlief der Verkehr zum Großteil flüssig und ohne Störungen.

Lediglich auf der A2, Südautobahn, sorgte die Baustelle zwischen Guntramsdorf und Mödling für abschnittsweise zähen Verkehr in Fahrtrichtung Wien. Auf der A10, Tauernautobahn, hatten sich die stundenlangen Staus in Richtung Salzburg vor den Tunnelporten im Bereich des Tauerntunnels und des Zetzenbergtunnels aufgelöst. Auch vor dem Reittunnel und Helbersbergtunnel meldete die Autobahngendarmerie freie Fahrt in Richtung Landeshauptstadt. Auch auf den bayrischen Transitstrecken gab es ebenso wie von der Brennerautobahn in Südtirol keine längere Verzögerungen im Zuge des Reiseverkehrs zu melden. Lediglich bei der Einreise nach Österreich gab es auch am späten Abend lange Wartezeiten. Besonders viel Geduld mußten Autofahrer am Grenzübergang Spielfeld mitbringen. Hier meldeten die Grenzgendarmen an der Bundesstraßengrenzstelle Wartezeiten bis zu 3,5 Stunden. Etwas glücklicher waren Reisende, die via Autobahngrenzübergang aus Slowenien einreisen wollte. Hier hieß es lediglich 45 Minuten vor dem Grenzbalken verweilen. Ebenfalls 45 Minuten Wartezeit meldete die Grenzgendarmerie in Nickelsdorf. An den anderen Grenzstellen zu den östlichen Nachbarländern konnten sich die Autofahrer über kurze Wartezeiten freuen.

"Der Rückreiseverkehr aus den Osterferien brachte zwar für etliche kilometerlange Staus auf den Transitstrecken in Österreich, Bayern und Südtirol. Das befürchtete totale Verkehrszusammenbruch blieb aber glücklicherweise aus", ziehen die Experten des ARBÖ ein Kurzresümee.

(Schluß)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at

ARBÖ-Informationsdienst/Thomas Haider

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR/NAR