ARBÖ: Heimreiseverkehr auch nun im Osten
Wien (ARBÖ) - Die Rückreisewelle ist bereits seit Mittag voll im Gange - nun gibt es auch rund um Wien die ersten Verzögerungen.
Nach Angaben des ARBÖ kommt man auf der A2, Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien zwischen Traiskirchen und Wiener Neudorf nur mehr sehr langsam voran - abschnittsweise stehen die Kolonnen auch still.
Im Westen Österreichs hat sich die Lage auch nicht gebessert. Seit Mittag gibt es auf zahlreichen Verbindungen Staus. Nun ein Überblick über die Staupunkte:
In Tirol muss man laut ARBÖ auf der A13, Brennerautobahn, in Fahrtrichtung Innsbruck vor der Maustelle Schönberg zwei Kilometer im Stau stehen. Aber auch auf der B179, Fernpassbundesstrasse, als auch auf der B312, Lofererbundesstrasse, der B173, Eibergbundesstrasse, und der B189, Miemingerbundesstrasse, in Richtung Deutschland stehen die Kolonnen immer wieder still.
Auch in Vorarlberg haben sich nach Angaben des ARBÖ die Staus nicht aufgelöst. Derzeit beträgt die Staulänge auf der A14, Rheintalautobahn, in Richtung Deutschland vor dem Pfändertunnel zwei Kilometer und bei Götzis vor einer Baustelle ein Kilometer.
In Südtirol hat sich die Lage nur zum Teil gebessert. Nach Angaben des ARBÖ-Informationsdienstes beträgt reicht der Rückstau auf der A22, Brennerautobahn, in Richtung Norden bei der Mautstelle Sterzing rund 10 km.
An den Grenzübergängen kommt es auch nur zum Teil zu langen Wartezeiten. In Nickelsdorf wartet man laut ARBÖ eine Stunde auf die Einreise nach Österreich. Am Grenzübergang Spielfeld-Autobahn wartet man 2 Stunden, auf der Bundesstrasse bis zu 2,5 Stunden auf die Einreise aus Slowenien.
(Forts. mögl.)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.or.at
Internet: http://www.arboe.at
ARBÖ-Informationsdienst, Thomas Haschberger