ARBÖ: Rückreiseverkehr setzt langsam aber sicher ein
Es bilden sich schon erste Staus
Wien (ARBÖ) - Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und der Rückreiseverkehr setzt bereits zu Mittag ein.
In Vorarlberg gibt es laut ARBÖ auf der A14, Rheintalautobahn, bei Götzis, als auch in Bregenz vor dem Pfändertunnel jeweils 1 km Stau in Fahrtrichtung Deutschland.
Auch in Tirol sind die ersten Urlauber auf dem Heimweg. Vor allem auf der B179, Fernpassbundesstrasse, kommt es in Richtung Deutschland zwischen dem Fernpass und Nassereith immer zu Stauungen. In weiterer Folge muss man laut ARBÖ auch auf der B189, Miemingerbundesstrasse, vor der Einmündung in die B179 immer wieder mit Verzögerungen rechnen.
In Salzburg staut es sich derzeit auf der A10, Tauernautobahn, Richtung Salzburg zwischen Werfen und Paß Lueg vor dem Gegenverkehrsbereich.
Auch in Bayern gibt es bereits die ersten Verzögerungen. Auf der A8, Verbindung München - Salzburg in Richtung München geht es zwischen Holzkirchen und Brunnthal auf einer Strecke von 15 km nur mehr sehr langsam voran.
In Südtirol reicht nach Angaben des ARBÖ auf der A22, Brennerautobahn, Richtung Norden vor der Mautstelle Sterzing der Rückstau bereits 5 km zurück und zwischen Verona/Nord und Affi bereits 11 km.
"Die Staus werden im Laufe des Nachmittags sicher noch um einiges länger werden. Vor allem in Tirol, Vorarlberg und Salzburg wird das Verkehrsaufkommen sehr hoch sein", so Thomas Haschberger vom ARBÖ-Informationsdienst
(Forts. mögl.)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.or.at
Internet: http://www.arboe.at
ARBÖ-Informationsdienst