AVISO: Podiumsdiskussion "Muss Arbeit die Gesundheit kosten?" der GBH-Tirol
Innsbruck, 31.3.2000, 19.00 Uhr
Wien/Innsbruck (GBH/ÖGB) Die nächste Veranstaltung im Rahmen der von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) in allen Bundesländern organsisierten Podiumsdiskussionsreihe zum Thema "Muss Arbeit die Gesundheit kosten? Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz Bau und deren volkswirtschaftliche Folgekosten" findet in Tirol statt:++++
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Bitte, vormerken:
Freitag, 31. März 2000, 19.00 Uhr
ÖGB-Haus Innsbruck
Großer Saal, 7. Stock
Südtiroler Platz 14-16
Innsbruck
Begrüßung: Karlheinz Stefan, Landessekretär der Gewerkschaft Bau-Holz Tirol
Impulsreferate: Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Pils,
Ärztlicher Leiter des Krankenhauses
für interne Berufskrankheiten in Tobelbad bei Graz
Dr. Robert Bauer, Institut Sicher Leben ISL, Wien
Podiumsdiskussion:
Univ.-Prof. OMR Dr. Egmont Baumgartner, Leiter des arbeitsmedizinischen Zentrums
Franz Krammer, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Bau-Holz Tirol
Mag. Walter Guggenberger, Leiter des Bundessozialamts
Baumeister DI Siegfried Gurschler, Landesinnungsmeister-Stv. Baugewerbe Tirol
Dkfm. Heinz Öhler, Direktor der Tiroler Gebietskrankenkasse
Moderation: Dr. Siegfried Preindl,
Betriebsärztlicher Dienst der Tiroler Gebietskrankenkasse
Grundlage der Podiumsdiskussion bildet die von der Gewerkschaft Bau-Holz und der Bundesarbeitskammer in Auftrag gegebene Studie "Muss Arbeit die Gesundheit kosten? Eine Studie über Gesundheitsgefahren am Bau und deren volkswirtschaftliche Kosten".
ÖGB, 29. März 2000 Nr. 207
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Otto Morawek
Tel.: 01/401 47/246 Dw.
Gewerkschaft Bau-Holz