Energiesparen an Wiener Schulen
Wien, (OTS) 23 Wiener Bundesschulen nehmen derzeit an dem Projekt "Energiesparcontracting" teil. Begonnen wurde mit dieser Aktion im vergangenen Herbst. Die ARGE "Energiesparcontracting", bestehend aus den Firmen Energiecomfort, Siemens und Laudis & Staefa, steht den Wiener Schulen mit Rat und Tat zur Verfügung . Ziel dieses Projektes ist es, Energiekosten von mindestens 21,1 Prozent einzusparen. "Contracting hat für die Schulen den erfreulichen Zusatznutzen, dass sie über die ersparten Geldmittel frei disponieren können", erklärt Stadtschulratspräsident Dr. Kurt Scholz.****
Untersuchungen der ARGE "Energiesparcontracting" zeigen überhöhte Energieverbrauchswerte, mangelnde Wartung der haustechnischen Einrichtungen und zu wenig
Instandhaltungsmaßnahmen an einigen Schulen. Fehlende Budgetmittel machten es den Schulen bis jetzt nur schwer möglich, rasch dringende Verbesserungen durchzuführen.
Um die Situation an den Schulen zu verbessern, hat die ARGE
bis jetzt Investitionen in der Höhe von 20 Millionen Schilling geleistet. Das Geld wird sich im Rahmen eines Contractingvertrages über die Energieeinsparung amortisieren. Von der garantierten Gesamteinsparung von 21,1 Prozent wird ein vertraglich
vereinbarter Teil bereits während der Vertragslaufzeit den Schulen direkt als Fixbetrag zur freien Disposition zur Verfügung
gestellt.
Am Donnerstag, dem 16. März, wurde im Stadtschulrat für Wien (1., Dr. Karl Renner-Ring 1) die Wanderausstellung
"Energieexpress" zum Thema Energiesparen eröffnet. (Schluss) ssr
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Medien- und Pressereferat des Stadtschulrates
Martina Vitek
Tel.: 525 25/77 014
PID-Rathauskorrespondenz: