Nowohradsky: Land investiert über 700 Mio. S in NÖ Gesundheitsversorgung
Medizinisches Zentrum Gänserndorf garantiert optimale Versorgung
"Der Landtag wird in seiner heutigen Sitzung ein umfassendes Investitionspaket für NÖ Krankenhäuser beschließen. Das Paket enthält Gesamtinvestitionskosten in der Höhe von 78,95 Millionen Schilling für die Erweiterung der Kinderabteilung im Krankenhaus Wiener Neustadt, für die Bauetappe E (Abteilung für Orthophädie und Nuklearmedizin) im Krankenhaus Mistelbach mit Gesamtkosten von 516,7 Millionen Schilling sowie für den Neubau des Medizinischen Zentrums Gänserndorf in Höhe von 137,85 Millionen Schilling", freut sich der Sozialsprecher der VP Niederösterreich, LAbg. Herbert Nowohradsky. ****
Einer optimalen Gesundheitsversorgung im Bezirk Gänserndorf steht nun durch die Errichtung eines Medizinischen Zentrums nichts mehr im Wege. Gänserndorf war bislang der einzige Bezirk ohne eine entsprechende Versorgung. Das neue Zentrum ist eine moderne, interdisziplinäre Tagesklinik und entspricht somit voll den neuen Anforderungen an eine optimale Gesundheitsversorgung. In Ergänzung zur Tagesklinik wird aber auch eine Unfall-Ambulanz mit einem Betrieb "rund um die Uhr" eingerichtet. Um die Attraktivität des Medizinischen Zentrums zu erhöhen, werden auch Spezialeinrichtungen, wie Beratungsstellen, eingerichtet", erklärte der Gänserndorfer Abgeordnete.
Das Krankenhaus Mistelbach wird künftig als Schwerpunkt-Krankenhaus des Weinviertels geführt. Nach dem Ausbau, der in mehreren Abschnitten erfolgt, ist das Krankenhaus Mistelbach mit 525 Betten das drittgrößte Krankenhaus in NÖ. Durch den Ausbau der Kinderabteilung am Krankenhaus Wiener Neustadt wird es künftig 51 statt bisher 30 Betten geben, so Nowohradsky.
"Das gesamte Paket wurde in einer 'vorzeitigen Zuweisung' dem Landtag zur Beschlußfassung vorgelegt. Derart wichtige Projekte dulden keinen Aufschub. Mit dieser Vorgangsweise zeigt Niederösterreich einmal mehr, dass eine optimale Gesundheitsversorgung oberste Priorität besitzt" so Nowohradsky.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140
VP Niederösterreich