Zum Inhalt springen

12 Messen in Niederösterreich im März

Schwerpunkt liegt bei Freizeitgestaltung

St.Pölten (NLK) - 12 Messen weist der vom WIFI Niederösterreich herausgegebene Messekalender für den Monat März auf. Innerhalb der breiten Palette an Messethemen kommt dabei der Freizeitgestaltung besondere Bedeutung zu. Der Bogen spannt sich von Booten und Caravans über Schönheit und Gesundheit bis zu Haus und Garten.

Messezentrum im März ist die Landeshauptstadt St.Pölten, wo mit der Fachmesse für den Friseur- und Kosmetikbedarf "Hair + Body 2000" (5./6. März), der mit biologischen und ökologischen Produkten unter dem Titel "Bewusst leben 2000" kombinierten Esoterik- und Gesundheitsmesse "Bewusstsein 2000" (10. bis 12. März) und der Fachmesse für Tiermedizin und Zubehör "Veterinaria 2000" (25./26. März) drei Veranstaltungen auf dem Programm stehen.

Tulln veranstaltet im März zwei Messen: nach der Boot- und Wassersportfachmesse "Boot Tulln" (2. bis 5. März) steht an zwei Wochenenden (24. bis 26. März sowie 31. März bis 2. April) die "Campa + Pool + Outdoor", Fachmesse für Camping, Caravaning, Schwimmbäder, Saunas und Freizeit, auf dem Programm. Unmittelbar dem Freizeitbereich hinzuzurechnen sind auch die "Beauty", Messe für Mode, Fitness und Gesundheit, in Stockerau (11./12. März), "Haus und Garten", eine Messe für Garten und Heim in Wiener Neustadt (16. bis 19. März), die Gesundheitsmesse "Bewusst und gesund in Bad Vöslau" (24. bis 26. März) und die "Live-Sport 2000" vom 31. März bis 2. April in Wieselburg.

Abgerundet wird das Angebot durch die Messe für den Lebensmittelhandel in Krems (11. bis 13. März), die Adeg Händlermesse in Wieselburg (22./23. März) und eine Wirtschaftsausstellung in Obergrafendorf, wo zwischen 24. und 26. März erstmals eine Gewerbeausstellung stattfindet.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK