Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: BETA Systems Software AG <DE0005224406> BETA Systems: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 1999

Berlin (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

BETA Systems: Vorläufige
Ergebnisse für das Geschäftsjahr 1999

* Umsatzerlöse stiegen um 18% auf circa DM 90 Millionen in 1999 * Zuwachsrate von 37% bei Neulizenzen * Entscheidende Schritte zur Sicherung künftiger Profitabilität des Nordamerika-Geschäfts realisiert

BETA Systems Software AG, Berlin (Neuer Markt: BSS), eines der führenden Softwarehäuser für die Entwicklung und den Vertrieb innovativer, branchenunabhängiger Software für System-Management, gibt vorläufige (ungeprüfte) Ergebnisse für das Geschäftsjahr 1999 bekannt. Der Konzern erzielte 1999 mit weltweit 357 Mitarbeitern einen Umsatz von circa DM 90 Millionen und damit ein Umsatzwachstum von 18% im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis nach Steuern weist einen Verlust von DM 2,9 Millionen aus nach Berücksichtigung einer Steuergutschrift in Höhe von DM 1,9 Millionen. 1998 hatte der Konzern einen Verlust von DM 18,6 Millionen ausgewiesen, maßgeblich beeinflußt durch eine einmalige Aufwendung in Höhe von DM 19,6 Millionen im Rahmen einer Akquisition.

Der Umsatz bei Neulizenzen, der zentralen Wachstumskomponente des Unternehmens, stieg gegenüber dem Vorjahr um 37% auf rund DM 23 Millionen. Einen großen Anteil daran haben die Umsätze mit Softwarelösungen für Speichermanagement der Tochtergesellschaft BETA Systems of Canada (hervorgegangen aus der im Dezember 1998 akquirierten kanadischen Gesellschaft Harbor Systems). Die Umsatzerlöse aus Versions-Upgrades waren wie erwartet rückläufig, da die Mehrzahl der Jahr-2000-fähigen Produktversionen bereits 1998 ausgeliefert wurde. Der Umsatz aus Wartung stieg gegenüber 1998 um 28%. Bei Maschinen-Upgrades blieben die Umsätze hinter den Erwartungen. Grund war eine deutliche Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen in Hardware im Vorfeld der Jahr-2000-Umstellung. Das Nordamerika-Geschäft des Unternehmens trug mit einem zu niedrigen Umsatz und gleichzeitig hohen Aufwendungen für die erforderliche Infrastruktur maßgeblich zu einem Vorsteuerverlust in Höhe von DM 4,8 Millionen bei. Um Umsatzwachstum und Profitabilität der Aktivitäten in den USA und Kanada zu verbessern, hat das Unternehmen entscheidende Veränderungen vorgenommen, die im weiteren näher erläutert werden. Das Unternehmen konnte auf die dort aufgelaufenen Verluste eine Steuergutschrift realisieren - ein Zeichen dafür, daß diese Maßnahmen eine zukünftige Profitabilität des Nordamerika-Engagements erwarten lassen.

Wesentliche Fortschritte erzielte BETA Systems 1999 bei der Umsetzung ihrer Strategie hinsichtlich der Erweiterung des Marktzugangs und des Produktportfolios für plattformübergreifende Lösungen zur Sicherung künftigen Umsatzwachstums. Im August schloß das Unternehmen eine Vereinbarung mit e-Security, Inc., Naples/Florida, über europäische Vertriebsrechte für deren konkurrenzlose Softwarelösung für das Sicherheitsmanagement in großen Netzwerken. Im November erwarb BETA Systems die deutschen Vertriebsrechte für das Produkt Sysclone, einem Werkzeug zur Administration von OS/390-Systemumgebungen. Mit der Einführung des BETA 52 Network Storage Manager for NT, einer Lösung für die Datensicherung in heterogenen IT-Umgebungen, und des Dokumentenmanagementsystems BETA 99 Distributed Document Library erweiterte das Unternehmen sein Angebot an plattformübergreifenden Lösungen mit zwei Eigenentwicklungen.

Wie auf der ordentlichen Hauptversammlung 1999 angekündigt, leitete das Management eine Reihe von Maßnahmen ein, um die künftige Profitabilität des Unternehmens zu erhöhen. Mit Wirkung vom 17. Januar 2000 wurden die Assets der US-amerikanischen Tochtergesellschaften (Entwicklung und Vertrieb) einschließlich der dort entwickelten Softwareprodukte für das Prozeßmanagement verkauft. BETA Systems hat in Europa weiterhin die Vertriebsrechte. Die Mehrzahl der Beschäftigten wurde vom Erwerber, der Allen Systems Group, Inc., (ASG), einem bedeutenden amerikanischen Hersteller von Software für das System-Management, übernommen. Zugleich vereinbarten BETA Systems und ASG eine umfassende Vertriebspartnerschaft. Das Unternehmen wird die Produkte von ASG in Europa vertreiben und ASG ist nunmehr Distributor der Produkte von BETA Systems in Nordamerika. Weiterhin wurde die aus der Akquisition von Harbor Systems hervorgegangene Geschäftseinheit für Storage Management-Lösungen in eine neue Tochtergesellschaft mit Sitz im Großraum Denver/Colorado eingebracht. Die Leitung wurde einem neuen Management übergeben. Die neue Gesellschaft wird sich ausschließlich auf die Entwicklung und den Ausbau des weltweiten Vertriebs kompletter Lösungen für die Datensicherung in heterogenen Netzwerken konzentrieren. Die Restrukturierung unseres USA-Geschäfts in Verbindung mit der Partnerschaft mit ASG und der Neuausrichtung unseres Geschäftsfeldes Storage Management unter neuer Führung sind eine gute Basis für die künftige Profitabilität unserer Aktivitäten im nordamerikanischen Markt", kommentiert Vorstandssprecherin Christiane Hotz-Firlus die Veränderungen. Gleichzeitig wird die Erweiterung unseres Produktportfolios durch strategische Partnerschaften und Einführung neuer plattformübergreifender Lösungen zu Wachstum und Profitabilität unseres Unternehmens beitragen - und zwar sowohl in Europa als auch in den USA."

Die ausführlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 1999 werden voraussichtlich Mitte März veröffentlicht.

Kontakt:

Gudrun König Manager Public Relations / Investor Relations

Telefon: ++49 (30) 399 26-307 Fax: ++49 (30) 399 26-294 EMail:
Gudrun.Koenig@betasystems.com

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI