Zum Inhalt springen

Klarstellung von Betriebsrat und Redaktionsbeirat der OÖN

Berichtigung zu OTS 053 (Abstimmung in Redaktionsversammlung ergänzt)

Da die Veröffentlichung des vollen Wortlautes der Erklärung der Redaktionsversammlung der Oberösterreichischen Nachrichten in der Montag-Nummer der Oberösterreichischen Nachrichten verwehrt worden ist, stellen Betriebsrat und der von der Redaktion gewählte Redaktionsbeirat der Oberösterreichischen Nachrichten klar: Entgegen der Erklärung von Chefredaktion und Herausgeber ist der angedrohte Rausschmiss unseres Kollegen Gerhard Marschall sehr wohl politisch motiviert.

Hier der Wortlaut der Erklärung der Redaktionsvollversammlung der Oberösterreichischen Nachrichten vom 4. Februar 2000:

Die Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten protestiert schärfstens gegen das erzwungene und politisch motivierte Ausscheiden des Kollegen Gerhard Marschall. Diese Aktion gefährdet die Glaubwürdigkeit der Oberösterreichischen Nachrichten als unabhängige und weltoffene Zeitung, die sich für die Gesamtinteressen des Landes einsetzt. Die Redaktion fordert nachdrücklich die Rückkehr des Kollegen Gerhard Marschall. Ferner fordert die Redaktion vom Herausgeber und vom Chefredakteur Garantien gegen weitere politisch motivierte Kündigungen oder Entlassungen sowie für die Unabhängigkeit der Oberösterreichischen Nachrichten.

Diese Resolution wurde von 42 anwesenden Redaktionsmitgliedern bei einer Stimmenthaltung in der heutigen Redaktionsvollversammlung angenommen.

Die Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten tritt am Montag, 7. Februar, 10:00 Uhr, zu einer weiteren Redaktionsvollversammlung zusammen, um Maßnahmen gegen den Rausschmiss unseres Kollegen Gerhard Marschall zu beraten.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Betriebsratsvorsitzender Eike Clemens Kullmann
Handy: 0664 / 41 20 459
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/06