Zum Inhalt springen

Gewerbeverein: Regierung glaubt, es ginge ohne Wirtschaft!

Wien (OTS) - Der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) zweifelt an der Wirtschaftkompetenz der künftigen Bundesregierung. Bedeutete schon die missglückte Steuerreform 2000 lediglich einen Schub beim privaten Konsum und keinen bei Investitionen, so verstärkt sich diese Tendenz durch das bisher an die Öffentlichkeit Gedrungene über das Belastungspaket der künftigen Bundesregierung noch mehr. Gehen mit der Steuerreform 2000 laut WIFO 29 Milliarden Schilling an Familien (und stimulieren damit einen Importschub), so dienen lediglich 3,5 Milliarden Schilling zur Förderung des Wirtschaftsstandortes und der Beschäftigung (nur +9300 Beschäftigte, d.s. 0,1%-Punkte der Arbeitslosenquote).

Haider/Schüssel fahren in gleicher Weise mit der Konsumförderung fort. Die Zukunft ist egal, der Familienfonds wird ausgeräumt. Die Wirtschaft hätte sich von einer sogenannten Wirtschaftspartei und der Partei der Fleißigen und Tüchtigen erwartet, dass von dort Impulse für den Wirtschaftsstandort ausgehen - mitnichten, der Konsumation wird absolute Priorität eingeräumt.

Oder glaubt man, dass mit Kinderschecks und dergleichen auch nur ein Kind mehr geboren wird - und wenn ja, wird es dann 2020 auch einen Arbeitsplatz haben, bei einer derart wirtschaftsfeindlichen Politik? Nach sovielen Sondierungs- und Koalitionsgesprächen ist die wirtschaftspolitische Kompetenz der künftigen Koalition mehr als dürftig.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Dr.Herwig Kainz,
Tel.: 01/587 36 33/DW30,
oest.gewerbeverein@apanet.at

–sterreichischer Gewerbeverein,

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OGV/OTS