SAP und Heyde kooperieren bei Internet-Brokerage / Boomender Markt für Internet Brokerage / Heyde- Systeme von Forschungsinstitut ausgezeichnet ots Ad hoc-Service: Heyde AG <DE0006026701>
Bad Nauheim (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Für ihre Offensiven im Bankensektor bieten die SAP AG und die Heyde AG eine Internet-Brokerage-Lösung an. Heyde liefert die Brokerage-Komplettlösung DirectTrader, SAP verwendet das Banking Modul BCA. Eine entsprechende Absichtserklärung auf Basis des SAP Complementary Software Program wurde jetzt in Bad Nauheim vereinbart. Mit der CeBIT 2000 werden SAP und Heyde mit Vermarktungsaktivitäten beginnen. Die Lösung wird auf der globalen Roadshow Sapphire 2000 in USA, Europa und Australien gezeigt werden. Zielsetzung der geplanten Kooperation ist es, Banken in die Lage zu versetzen, ihren Endkunden eine internetbasierte Brokerage-Lösung "out of the box" insbesondere unter den Gesichtspunkten Time to market und Planungssicherheit anzubieten. SAP kooperiert damit mit dem führenden Realtime Brokerage-System Europas. Zur Zeit ist es bei acht Banken in Deutschland und Österreich im Einsatz, darunter bei der Direkt Anlage Bank. Vor kurzem zeichnete es das Institut für Bankinformatik der Universität Regensburg in einem Test mit ca. 1000 Banksystemen als bestes Brokerage Front-end in Technologie und Bedienerführung aus. Insgesamt wurden 1999 mit Heyde-Systemen über 2,2 Millionen Internet-Wertpapiertransaktionen abgeschlossen. Der Markt für Internet-Wertpapierhandel boomt. 1999 stieg die Anzahl der Online-Depots allein in Deutschland auf etwa 500.000. Das exponentielle Wachstum wird dadurch unterstrichen, dass im letzten Quartal 1999 mehr Internet-Transaktionen zu verzeichnen waren als in den davorliegenden neun Monaten. Bereits im Januar wuchs der Markt weiter. Die Heyde-Systeme sind auf hohe Transaktionsvolumina bereits ausgelegt. Lasttests bei der Direkt Anlage Bank zeigten, dass mehr als 20.000 Transaktionen pro Stunde ohne Performance- Einbußen möglich sind. Die Heyde-Systeme ermöglichen ab März komplette WAP-Banking-Funktionen, einschließlich Echtzeit- Wertpapierhandel, vom Handy aus.
Für weitere Informationen: Dr. Joachim Fleing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (0 60 32) 308-3639; (0172) 6 73 62 05 Telefax: (0 60 32) 308-8800 E-Mail: jfleing@heyde.de
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***