Zum Inhalt springen

HEUTE: Abschlußveranstaltung von "Brücken zwischen den Städten"

Wien (ÖVP-Klub) Das internationale vorweihnachtliche Kulturprojekt "Brücken zwischen den Städten” war auch dieses Jahr ein wesentlicher Beitrag zur lntegration und zum Verständnis zu anderen Ländern. Mehr als 13 000 Kinder aus verschiedenen Städten Europas haben mit ihren musikalischern Darbietungen in Wien , Prag , Krakau , Budapest , Bratislava ,
Brünn und Breclav beigetragen die Menschen näher zu bringen, aber auch kranke oder elternlose Kinder zu unterstützen.
Da dieses Jahr die Bundeshauptstadt Wien die Schirmherrschaft dieser liebevollen Begegnung "Kinder für Kinder" übernommen hat, findet am FREITAG, dem 14. Jänner 2000 im Wiener Rathaus die große Abschlußveranstaltung mit Empfang des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael HÄUPL, gemeinsam mit den anwesenden Primatoren und Oberbürgermeistern der teilnehmenden Städte, statt.
Im Rahmen dieses großen Festes wird die Schirmherrschaft an die Stadt Bratislava weitergegeben. Für das Jahr 2001 ist die Weitergabe an die Stadt Budapest geplant.
Die Kulturinitative gestattet sich im Namen des Bürgermeisters der Stadt Wien diese Einladung zu übermitteln und freut sich im Sinne der gemeinsamen europäischen Verwirklichung des Zieles, der gegenseitiger Achtung verschiedener kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Gegebenheiten Europas, dieses internationale Abschlußfest mit Ihnen zu feiern. Ihre Teilnahme ersuchen wir telefonisch unter der Tel. Nr:
(01) 4000 / 819 15 bekannt zu geben, damit wir die entsprechenden Vorbereitungen treffen können.

Programm:

19.00 Uhr: Cocktailempfang für die Ehrengäste
19.45 Uhr: Begrüßung
19.50 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Wien Dr. Michael HÄUPL
20.00 Uhr: Grußworte des Brünner Primators (=Bürgermeister)
20.05 Uhr: Übergabe der Schirmherrschaft an die Stadt Preßburg 20.10 Uhr: Dankesworte des Preßburger Primators
20.15 Uhr: Buffeteinladung
21.00 Uhr: Showblock mit Tanzeinlagen und Tombola zugunsten des SOS-Kinderdorfes
22.00 Uhr: "The Shadows" – LIVE

Musiktheater aus den 50er und 60er Jahren
00.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wir würden uns freuen die Vertreterinnen und Vertreter der Medien bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Daniel KOSAK (Pressesprecher)
Tel.: (01) 4000/81915

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR/VPR