Zum Inhalt springen

Dienstag Pressekonferenz Svihalek/Nettig

Wien, (OTS) Stadtrat Fritz Svihalek
und Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Nettig laden ein zur

PRESSEKONFERENZ
anlässlich des Festaktes zur Auszeichnung
der ersten 56 "Öko-BusinessPlan Wien" - Betriebe

Seit rund einem Jahr werden mit dem "ÖkoBusinessPlan Wien" allen Wiener Betrieben maßgeschneiderte Beratungsprogramme für mehr Umweltschutz und mehr Gewinn angeboten. Mit "Ökoprofit", "EMAS", Betriebe im Klimabündnis", und "Umweltzeichen Tourismus" werden noch mehr Wiener Unternehmen auf Umweltkurs gebracht.

Das Konzept funktioniert: Am 18. Jänner werden die ersten 56 Wiener Unternehmen des "ÖkoBusinessPlan Wien" bei einem Festakt im Rathaus als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Unter diesen sind so bekannte Firmen wie Kattus, Henkell, Austrian Aerospace, Chrysler, Opel Austria, Bunzl & Biach und Liebherr Austria.

Alle diese Betriebe haben 1999 im Rahmen des "ÖkoBusinessPlan Wien" eines der Umweltprogramme erfolgreich absolviert und
insgesamt 1500 konkrete Einzelmaßnahmen umgesetzt oder werden dies im Jahr 2000 tun. Mit diesen Maßnahmen werden u.a. fünf Millionen Kilowattstunden Strom eingespart, 400.000 PKW- und 40.000 LKW-Kilometer vermieden sowie 50.000 Tonnen weniger nicht gefährliche Abfälle produziert. Alle 56 ausgezeichneten "ÖkoBusinessPlan Wien"-Betriebe werden 1999/2000 rund 62 Millionen Schilling in den Umweltschutz investieren.

Bei der Pressekonferenz werden Sie über die erfolgreiche Bilanz des "ÖkoBusinessPlan Wien" im abgelaufenen Jahr und die 56 ausgezeichneten Betriebe und deren Umwelt-Maßnahmen informiert.

Ihre Gesprächspartner sind:
o Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Stadt Wien (angefragt)
o Stadtrat Fritz Svihalek (Amtsf. Stadtrat für Umwelt und

Verkehrskoordination)
o Komm.Rat Walter Nettig (Präsident der Wirtschaftskammer Wien)
o Mag. Herbert Tumpel, Präsident der Bundeskammer für Arbeiter und

Angestellte und der AK Wien
o Dr. Martin Bartenstein, Bundesminister für Umwelt Jugend und

Familie (angefragt)
o Dr. Hannes Farnleitner Bundesminister für wirtschaftliche

Angelegenheiten (angefragt)

Bitte merken Sie vor:
Zeit: Dienstag, 18. Jänner, 17 Uhr
Ort: 1., Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse (Aufgang
über Feststiege 1), Nordbuffet

Im Anschluss an die Pressekonferenz findet der feierliche "ÖkoBusinessPlan Wien"-Festakt im neu renovierten Festsaal des Wiener Rathauses statt. Dabei erhalten die Vertreter der 56 Wiener Betriebe die "ÖkoBusinessPlan Wien"-Auszeichnung. Begrüßen werden Bgm. Dr. Michael Häupl, KommRat Walter Nettig und Mag. Herbert Tumpel. Rund um die Auszeichnung der Firmen gibt es eine Multimediashow über deren Aktivitäten. Den Ausblick und die Perspektiven wie es mit dem "ÖkoBusinessPlan Wien" weitergeht,
gibt Stadtrat Fritz Svihalek. Den krönenden Abschluss des Abends bildet dann Andreas Vitàsek mit seinem neuen Kabarettprogramm "Pscht" und die Showgruppe "Peter´s Band", die zum Tanz
aufspielen. Moderator des Abends ist Josef Broukal.

Wir bitten Sie, aufgrund der begrenzten Anzahl der Sitzplätze ihre Teilnahme am Festakt unbedingt telefonisch anzumelden:
4000/88257 - Frau DI Petra Ebert (MA 22).

Aus Sicherheitsgründen ist der Zutritt zur Veranstaltung nur mit Presseausweis möglich. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis. (Schluss) ma

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Renate Marschalek
Tel.: 4000/81 070
e-mail: mar@guv.magwien.at

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK