Zum Inhalt springen

"Brücken zwischen den Städten": Bratislava folgt Wien

Wien, (OTS) Im Rahmen der Initiative "Brücken zwischen den Städten" finden seit drei Jahren in der Vorweihnachtszeit kulturelle Veranstaltungen mit Kindern aus verschiedenen Städten Europas statt. Jedes Jahr übernimmt eine andere Stadt die Schirmherrschaft über die grenzüberschreitende Aktion - im Jahr 1999 war Wien an der Reihe: Wiener Kinder waren in Prag, Brünn, Pressburg und Krakau zu Gast, um der Bevölkerung ihre Weihnachtslieder zu präsentieren. Heute Freitag übernimmt im Rahmen eines Empfanges im Festsaal des Wiener Rathauses die Stadt Bratislava offiziell die Schirmherrschaft über die Aktion.

Die Idee zu diesem internationale Kulturaustausch entstand
1997 in der Stadt Brünn - inzwischen konnte die Aktion auf insgesamt sechs europäische Städte ausgeweitet werden: "Auf Initiative Wiens ist es gelungen, die Städte Budapest und Krakau für dieses Projekt zu gewinnen und die Idee weiter über die Grenzen der heutigen EU hinauszutragen", erklärt GR Georg Fuchs (ÖVP), der in der Stadt Wien für das Projekt verantwortlich zeichnet.

13.000 singende Kinder

Im Jahr 1999 haben sich mehr als 13 000 Kinder an der Aktion beteiligt. "Mit ihren musikalischen Darbietungen, aber auch durch den Austausch von selbst gefertigten Kunsthandwerken haben sie
einen Beitrag zur Völkerverständigung und gegenseitigen Hilfe geleistet", betont Fuchs. "Wir sind überzeugt, dass die Begegnung mit Kindern auch in Zukunft geeignet ist, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das gegenseitige Verständnis weiter auszubauen." (Schluss) zla

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Michaela Zlamal
Tel.: 4000/81 043
e-mail: zla@m53.magwien.at

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK