Zum Inhalt springen

Rücktritt, Herr Stadtrat Rieder !

Junge ÖVP Penzing fordert Rückzug des Klassenkämpfers

Wien14, 14.1.2000 In einer "WIEN HEUTE" Sendung des ORF-Studios Wien meinte Gesundheitsstadtrat Sepp Rieder, er könne die Renovierung der Steinhofkirche, die in sein Ressort fällt, nicht zahlen. Die klassenkämpferische Begründung: Er könne den Patienten nicht klarmachen, wieso er Millionen in die Renovierung einer Kirche stecken solle. Die Junge ÖVP Penzing fordert den Rücktritt des Stadtrats, der seine Amt offensichtlich nur dort erfüllen will, wo es in sein ideologisches Konzept paßt. Markus Kroiher von der Jungen ÖVP Penzing: "Bei Rieder werden klassenkämpferische Reflexe sichtbar, die man längst überwunden geglaubt hatte."
Bedenklich ist vor allem, daß der Gesundheitsstadtrat die Steinhofkirche über Jahre verfallen ließ, da er einfach nicht gewillt war, seine Kompetenz auch auf diesem Gebiet wahrzunehmen. Kroiher:
"Es steht Rieder nicht zu, sich aus ideologischen Motiven auszusuchen, welche Kompetenzen er erfüllt und welche nicht !"
Die Junge ÖVP Penzing fordert nun den Rücktritt des sozialistischen Gesundheitsstadtrats. Sollte Rieder aber nicht zurücktreten und weiter nur jene Aufgaben erfüllen, die ihm genehm sind, erwartet die Junge ÖVP Penzing im Notfall auch rechtliche Schritte gegen den SP-Politiker durch die ÖVP.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Gerhard W. Loub
Tel.: 0676/5940004
e-mail:gerhard.loub@oevp-wien.at
Internet: http://www.oevp-wien.at/14/jvp/

Junge ÖVP Penzing

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVW/01