Zum Inhalt springen

Cybernet positioniert sich neu in drei Marktbereichen: Internet Data Centern gehört die Zukunft ots Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. <US2325031027>

München (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Die am Neuen Markt notierte
Cybernet Internet Services Inc., Wilmington, USA/München, richtet sich konsequent auf wachstumsstarke Segmente aus. "Wir haben das Unternehmen neu in drei Bereiche gegliedert, um ganz gezielt und schnell auf die veränderten Anforderungen unserer Kunden an die Nutzung des Internet reagieren zu können. Damit sind wir außerdem auf die Marktsegmente fokussiert, die in den nächsten Jahren die kräftigsten Wachstumsraten verzeichnen werden", erläutert Andreas Eder, CEO der Cybernet-Gruppe, die Neuordnung.

Die Cybernet Gruppe wird künftig in folgenden drei Produktbereichen agieren:

Internet Data Center. Dazu gehört der Aufbau und der Betrieb hochverfügbarer und sicherer Rechenzentren in Europa. Ein solches DataCenter bietet ein ideales Umfeld für alle Unternehmen, die stark vom Internet abhängen und sichere High Speed Anbindungen benötigen. Durch die Auslagerung der Internet Server können Cybernet-Kunden ihre Kosten bis zu 60 Prozent reduzieren. Cybernet betreut und wartet diese Rechner rund um die Uhr und pflegt die Anwendungen. Baut ein Kunde sein System neu auf, stellt Cybernet auf Wunsch auch die Hardware zur Verfügung. Nach einer aktuellen Studie von Lehman Brothers wird der Weltmarkt allein für komplexes Website Hosting jährlich um 100 Prozent wachsen. Für 2002 wird ein Volumen von über 6,2 Mrd. Euro prognostiziert. Bereits heute ist Cybernet, so die Studie von Lehman Brothers, einer der drei führenden Anbieter in Europa. Cybernet baut zur Zeit neben den bestehenden Data Centern weitere Standorte in Hamburg, Frankfurt, Wien, Zürich, Mailand sowie in Trento auf.

Connectivity. Cybernet bietet Kinder ein leistungsfähiges, qualitativ hochwertiges europäisches Breitbandnetz. Nach einem Bericht des Fachmagazins "Internet Professionell" in der Januarausgabe 2000 gehört dieses Netzwerk in Europa zu den drei Besten auch in puncto Geschwindigkeit. Diese Infrastruktur können Unternehmen für den Austausch großer Datenmengen, die Telekommunikation und für e-Commerce- Lösungen nutzen. Cybernet baut zudem leistungsstarke Unternehmensnetzwerke, Intra- und Extranets für Business-to-Business- Anwendungen (B-to-B) auf. Mit SDSL- und Richtfunk-Technologie bietet Cybernet eine hohe Bandbreite.

Consulting Solutions. Im Unternehmensbereich Consulting Solutions realisiert Cybernet e-Commerce-Projekte - vom Projektmanagement über Webdesign, Programmierung und Security-Leistungen bis zur Integration in Datenbanken und Warenwirtschaftssysteme. Hier erhalten Cybernet-Kunden sämtliche Dienstleistungen rund um das Internet aus einer Hand und können sich somit auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Durch die Partnerschaft mit dem deutschen Marktführer für EDI (Electronic Data Interchange), der Bernigshausen & Neben (Cybernet sicherte sich am 7. Januar 2000 die Option auf 51 Prozent des Unternehmens) können völlig neue Business-to-Business Plattformen aufgebaut werden, auf der Unternehmen miteinander via Internet schneller und einfacher Geschäfte abwickeln können. Da alle Informationsflüsse innerhalb einer Wertschöpfungskette komplett digitalisiert werden, können diese Firmen ihre Logistik-Kosten radikal senken.

Durch Synergien zwischen den Produktbereichen gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Cybernet-Kunden Komplettlösungen aus einer Hand anzubieten. Andreas Eder: "Diese Neu-Ausrichtung wird sich bereits im zweiten Quartal positiv auf die Umsatzentwicklung der Cybernet-Gruppe auswirken."

Weitere Presseinformationen:

Hoschke & Consorten Public Relations GmbH Andreas Hoschke Deichstr. 29 20459 Hamburg Tel. 040/36 11 46 Fax 040/36 11 44 e-mail:
a.hoschke@hoschke.de

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI