Autobytel.com gründet Autobytel.Europe / Internet-Gigant bietet elektronischen Autohandel auf dem ganzen Kontinent an / Inchcape, Pon Holdings und GE Equity sind erste Finanzierungspartner
London, England (ots-PRNewswire) - Autobytel.com (Nasdaq: ABTL),
der globale E-Commerce-Anbieter für Autos, gab bekannt, dass das Unternehmen seine Anfangsfinanzierung von Autobytel.Europe abschließt und plant, in ganz Europa Internet-Websites zu eröffnen. Autobytel.com, Inchcape plc, Pon Holdings B.V. und GE Equity investieren zusammen ein Anfangskapital von $27 Mio. in Autobytel.Europe.
Inchcape plc wird für einen 7,3%-igen Kapitalanteil $10 Mio. in Autobytel.Europe, Pon Holdings B.V. wird $2 Mio. für einen 1,5%-igen Kapitalanteil investieren. Autobytel.com wird $5 Mio. investieren und Autobytel.Europe eine unbegrenzte Lizenz geben und einen Kapitalanteil von 83,9% halten.
Die in Amsterdam ansässige Autobytel.Europe wird national operierenden Unternehmen in ganz Europa Lizenzen geben, investieren und gemeinsame Dienste anbieten, um die Angebote von Autobytel.com lokal zuzuschneiden, und gleichzeitig seinen Markennamen unter den Verbrauchern in den einzelnen Ländern sowie europaweit und regional aufbauen.
"Wir haben die Vertriebssysteme für Automobile in ganz Europa in den letzten zwei Jahren beobachtet und dabei die Ins und Outs auf den unterschiedlichen Automärkten erfahren sowie die Hauptfirmen in jedem Land kennengelernt," sagte Mark Lorimer, President und CEO von Autobytel.com. "Seit Jahren verlangen die europäischen Verbraucher nach einem besseren Weg, um ihre Autos zu kaufen, zu verkaufen, zu finanzieren, zu versichern und zu unterhalten. Und genau das wird ihnen jetzt Autobytel.com bieten."
Autobytel.com führte 1995 den Autokauf im Internet in den Vereinigten Staaten ein und hält 45% des amerikanischen Onlinemarktes für Autos. Das Unternehmen wird unter allen E-Commerce-Unternehmen in den Staaten als Nummer acht unter den bekanntesten Markennamen geführt. "Wir haben die Erfahrung in internationalen Operationen, um eine Einzelmarke in ganz Europa einzuführen," fuhr Lorimer, der zukünftige Chairman von Autobytel.Europe, fort. "Der Erfolg von Autobytel.co.uk (UK), Autobytel.se (Schweden), Autobytel.ca (Kanada) und Autobytel.jp (Japan) sowie das, was wir über den Start von Autobytel.ne (Niederlande), Autobytel.no (Norwegen), Autobytel-fi.com (Finnland) und Autobytel.dk (Dänemark) wissen, liefert uns die große Erfahrung, mit der wir unsere Technologie und, was noch wichtiger ist, unsere Kernangebote für die Autobytel-Kunden mit den jeweiligen lokalen Vertriebssystemen für Autos vereinen können."
Mehr als 26 Mio. neue und gebrauchte Autos werden jedes Jahr auf den drei größten europäischen Märkten - Frankreich, Deutschland und Großbritannien - verkauft. Aktuelle Studien schätzen, dass die Zahl der Erwachsenen, die in Europa online sind, von derzeit 34 Mio. auf 100 Mio. im Jahre 2003 ansteigen wird und dass die Umsätze aus dem E-Commerce in Europa von $32 Mrd. in diesem Jahr auf $425 Mrd. im Jahr 2002 steigen werden. "Europa ist gerade jetzt der perfekte Standort für Autobytel - weitaus besser als die Vereinigten Staaten, als wir dort anfingen," sagte Lorimer. "Die Europäer haben mit einer Umwälzung zu gesteigerten Erwartungen begonnen, die bereits die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden, verändert. E-Commerce wird diese Veränderungen, die sich im Autobereich vielleicht am grundlegendsten zeigen, beschleunigen."
"Wir sind ein globales Unternehmen, und man kann nicht global führen, wenn man nicht in Europa führt," sagte Robert S. Grimes, Executive Vice President für International Development bei Autobytel.com. "Europa ist der weltgrößte industrialisierte Markt, und die Veränderungen, die mit der wachsenden wirtschaftlichen Integration einher gehen, bieten Autobytel.com gewaltige Chancen. Unsere grundlegende internationale Entwicklungsstrategie, die Partnerschaft mit den besten in jedem Land, um die glatte Navigation der lokalen Vertriebssysteme sicherzustellen, ist das Modell, dem wir bei der Gründung von Autobytel.Europe gefolgt sind - und der Grund, warum wir so erfreut über die Zusammenarbeit mit Inchcape, Pon Holdings und GE sind," sagte Grimes.
Peter Johnson, Group Chief Executive von Inchcape plc, der weltgrößten unabhängigen Vertriebsgruppe für Automobile, sagte: "Wir sind durch den Erfolg von Autobytel UK, das wir im April letzten Jahres eingeführt haben und das bereits mehr als 1 Mio. Einzelbesuche aufweist, sehr ermutigt. Wir freuen uns über diese Gelegenheit, unsere Zusammenarbeit mit Autobytel.com auf ganz Europa auszudehnen."
Über Autobytel.com inc.
Der internationale Markenname Autobytel.com (http:// www.autobytel.com) ist der anerkannte Marktführer im Onlinehandel für Autos (1). Als umfangreichste Internetsite für Autos bietet Autobytel.com den Verbrauchern eine positive Kauf- und Besitzerfahrung, während es gleichzeitig von seinem Netzwerk aus akkreditierten Händlern den effizientesten Weg bietet, die Onlinekäufer für Autos zu erreichen. Da die Site die Verbraucher bei jedem Aspekt des "Lebenszyklus" eines Autos unterstützt, bietet Autobytel.com Kontinuität bis zum nächsten Autokauf. Das im März 1995 eingeführte kostengünstige Programm für den Autokauf ohne Handeln von Autobytel.com ist in den Vereinigten Staaten, Kanada (http://www.autobytel.ca), Großbritannien (http://www.autobytel.co.uk) und Schweden (http//www.autobytel.se) erhältlich. 1999 wurde Autobytel.com als Nr.1 in der Kategorie "Dealer Satisfaction with Online Buying Services" im zweiten Jahr in Folge geführt (2).
Die Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen darstellen, sind zukunftsbezogene Aussagen im Sinne der Wertpapiergesetze. Diese zukunftsbezogenen Annahmen sind keine Garantieaussagen über zukünftige Ergebnisse und sind mit bestimmten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen behaftet, die nur schwer vorherzusagen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate können wesentlich von dem, was in solchen zukunftsbezogenen Aussagen explizit oder impliziert ausgedrückt wird, abweichen. Autobytel.com übernimmt keine Verpflichtung, irgendeine zukunftsbezogene Annahme öffentlich auf den neuesten Stand zu bringen, weder auf Grund neuer Information oder zukünftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von Autobytel.com wesentlich von dem, was in zukunftsbezogenen Aussagen explizit oder implizit ausgedrückt wird, abweichen, gehören Veränderungen in den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, größerer oder unerwarteter Wettbewerb, das mögliche Versagen bei dem Abschluss der Übernahme von A.I.N. Corporation, Veränderungen in der finanziellen Umsetzung der A.I.N. Corporation sowie weitere Ursachen, die in den Eingaben von Autobytel.com an die Securities and Exchange Commission weiter erläutert werden.
(1) Nach Angaben von J.D. Power and Associates hält Autobytel.com einen 45%-prozentigen Anteil an allen Neufahrzeugen, die über einen Onlineservice verkauft wurden (23.08.99).
(2) J.D. Power and Associates 1998-1999 Dealer Satisfaction With Online Buying Services Studies(SM). Die Studie für 1999 wurde unter Spezialisten für den Internethandel, die 1.024 indivduelle Bewertungen ausgeführt haben, durchgeführt.
ots Originaltext: Autobytel.com
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Media Relations: Melanie Webber, Corporate, von Autobytel.com
Tel. (USA) 949-862-3023, melaniew@autobytel.com
oderBetsy Isroelit, Tel. (USA) 323-960-1360, Anschluss 17, betsy@rbicom.com oder
Cassandra Cavanah, Tel. (USA) 323-960-1360, Anschluss 30, cassandra@rbicom.com, beide von RBI Communications
oder Investor Relations: Don Markley, General, Chris Wood, Analyst, Financial Relations Board, Tel. (USA) 415-986-1591
Websites:
http://www.autobytel.se
http://www.autobytel.ca
http://www.autobytel.co.uk
http://www.autobytel.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***