Erber: 42,7 Millionen Schilling für Attraktivierung des Schigebietes Lackenhof
Mittel aus dem Fitnessprogramm tragen zur Aufwertung des Standortes bei
Niederösterreich (NÖI) - Das Schigebiet Lackenhof wird mit 42,7 Millionen Schilling aus den Mitteln der Regionalförderung attraktiviert. Diese Mittel konnten durch das Fintnessprogramm, das Niederösterreich vom Grenzland zum Kernland machen soll, lockergemacht werden, freut sich Labg. Anton Erber.****
Im Konkreten sind folgende Maßnahmen geplant: O Errichtung einer kuppelbaren 4er-Sesselbahn. Die derzeit bestehenden Schlepplifte auf den kleinen Ötscher sind überaltet und stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Mit der Sesselbahn wird sowohl die Sicherheit, als auch der Komfort für die Schifahrer erheblich gesteigert. O Installierung von Beschneiungsanlagen für den Kleinen und Großen Ötscher. Aufgrund der gestiegenen Gästeansprüche stellt die Möglichkeit zur vollständigen Beschneiung eines Schigebietes heute die unabdingbare Voraussetzung für eine optimale Ausnutzung des Schigebietes dar. O Anschaffung von Pistengeräten O Erweiterung des Ski-Data-Systems.
"Mit diesen Neuerungen wird das Schigebiet Lackenhof zu einem topmodernen Anziehungspunkt für Wintertouristen. Die Wertschöpfung bleibt in der Region und der Standort rund um den Ötscher wird verbessert. Wir erwarten uns durch die Attraktivierung des Schigebietes noch mehr Touristen als bisher", betonte Erber.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
NÖ ÖVP
Tel. 02742 9020 140