Arbeitsmarktentwicklung im Dezember in Niederösterreich
Gegenüber Vorjahr weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte
St.Pölten (NLK) - Ende Dezember 1999 waren beim
Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ) 40.979 Personen (16.664 Frauen, 24.315 Männer) arbeitslos vorgemerkt, um 3.808 oder 8,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Zu dieser Entwicklung trug unter anderem auch die gedämpfte Bauarbeitslosigkeit im Dezember 1999 bei, was vom AMS auf die günstige Witterung bis zu den Weihnachtsfeiertagen und die Wirkung des mit 1. Juli 1996 in Kraft getretenen "Jahresbeschäftigungsmodells" für Bauarbeiter zurückgeführt wird. Mit Ende Dezember 1999 waren in Niederösterreich 6.638 Bauarbeiter arbeitslos gemeldet, um 931 oder 12,3 Prozent weniger als im Dezember 1998.
Insgesamt gab es in Niederösterreich mit Stichtag 31. Dezember 1999 507.565 unselbständig Erwerbstätige (218.583 Frauen, 288.982 Männer), um 6.617 Personen oder 1,32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Vormonat (30. November 1999) ist der Beschäftigtenstand um 15.056 (2,88 Prozent) zurückgegangen.
Österreichweit wurden mit Ende Dezember 1999 3.087.190 unselbständig Erwerbstätige verzeichnet, davon 1.364.866 Frauen und 1.722.324 Männer. Gegenüber dem Vorjahr ist die Gesamtzahl der Beschäftigten um 42.916 bzw. 1,41 Prozent gestiegen.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2163
Niederösterreichische Landesregierung