Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: Heyde AG <DE0006026701> Kooperation für mobilen e-Commerce

New York (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =

Interaktive Internetdienstleistungen mittels Handy, Palmtop und anderen Mobilgeräten: Heyde AG und w-Trade Technologies Inc. bringen mobilen e-Commerce nach Europa

real-time Wertpapierhandel und Kontoführung via Internet vom Handy oder Palmtop aus, diese und andere mobile e-Commerce Lösungen wollen die Heyde AG, Bad Nauheim, und w-Trade Technologies Inc., New York, gemeinsam in Europa vermarkten. Allein für Deutschland erwarten die Marktforscher von Diebold schon im Jahr 2001 10 Millionen Handys mit Internet-Zugang, bis zum Jahr 2005 wird sich dieser Markt auf 38 Millionen Nutzer fast vervierfachen. Die Kooperations-Vereinbarung zwischen Heyde und wtrade wurde jetzt in New York unterzeichnet. wTrade ist mit mehr als 20 im Einsatz befindlichen Lösungen Marktführer in den USA. An dem Unternehmen sind das Bankhaus Merrill Lynch und die Venture Capital Tochter, T-Venture, der Deutschen Telekom beteiligt. w-Trade Technologies bringt seine Anwendungen "w-Trade Wireless Trading" und "w-Bank Wireless Banking" ein, Heyde integriert diese Systeme bei Banken, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Das erste gemeinsame Projekt steht unmittelbar vor der Inbetriebnahme: Erstmals wird Anfang 2000 eine deutsche Bank ihren Kunden den mobilen Zugang zum Wertpapierhandel anbieten können. w-Trade-Systeme unterstützen gleichzeitig das wireless application protocol (WAP) für die neueste Handy Generation als auch alle anderen gängigen Protokolle für Palmtops und Organizer. wTrade- Lösungen sind Endgeräte- und netzwerkunabhängig. Sie erlauben dem Benutzer freie Wahl bei den Endgeräten und sind global einsetzbar, da neben dem europäischen Mobilfunkstandard GSM sechs weitere Mobilfunkstandards unterstützt werden. Heyde bietet Managementberatung, Systemintegration und innovative Softwarelösungen für Banken, Versicherungen, Handels- und Industrieunternehmen, ist eines der 300 schnellst wachsenden Unternehmen Europas und verfügt über eine breite Kundenbasis in den deutschsprachigen Ländern sowie in Spanien, Großbritannien und Frankreich. "Die Kooperation mit w-Trade Technologies ermöglicht es uns, unseren Kunden die derzeit technologisch führende Lösung für mobile eCommerce-Anwendungen anzubieten", betont Matthias Sohler, im Heyde Vorstand für die Geschäftsfelder Banken und Versicherungen zuständig. "Wir sehen hier einen rasch wachsenden Markt und insbesondere bei den Banken ein hohes Interesse an schnellen Einführungen. Zusätzlichen Reiz hat dieses rasch wachsende Marktsegement für uns durch die Möglichkeit, unser Geschäftsmodell des pay-pertrade, der Abrechnung nach Kommissionen auf Transaktionsgebühren, weiter auszubauen."Bernwart Engelen, Managing Director von w-Trade Technologies Europe, unterstreicht: " Europa wird bei Online-Nutzung und mobilem Internetzugang die USA und Japan in spätestens zwei Jahren eingeholt haben. Auf diesem Wachstumsmarkt wollen wir gemeinsam mit Heyde unseren Markterfolg in USA wiederholen."

Für weitere Informationen: Dr. Joachim Fleing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (0 60 32) 308-3639; (0172) 6 73 62 05 Telefax: (0 60 32) 308-8800

E-Mail: jfleing@heyde.de

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI