Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: TRIA software AG <DE0007443608>

München (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

  • Vierte Akquisition binnen vier Monaten: TRIA übernimmt Dokumenten-Management-Consultant eDoc
  • TRIA steigt in den Zukunftsmarkt Electronic Documents ein (Markt verdoppelt sich bis zum Jahr 2003)
  • Mit der Akquisition erschließt TRIA Nordrhein- Westfalen als neuen Standort

Mit Wirkung zum 1. Januar 2000 hat die TRIA software AG, München, zu 100 Prozent die eDoc Management GmbH mit Sitz in Weilerswist bei Köln übernommen. Das Unternehmen mit seinen drei Kernbereichen Dokumenten-Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow wird künftig als Tochtergesellschaft unter TRIA e-Doc GmbH firmieren.

Für TRIA bedeutet diese Akquisition den Einstieg in den Zukunftsmarkt Dokumenten-Management, der sich unabhängigen Marktforschern zufolge in den nächsten vier Jahren verdoppeln wird. Besitzt der Dokumenten-Management-Markt in Europa 1999 ein Volumen von 5,2 Mrd USD, so soll er im Jahr 2003 auf 11,4 Mrd USD ansteigen. Deutschland stellt dabei nach England den zweitwichtigsten Markt dar.

Den Erwerb von eDoc - es ist die vierte Akquisition binnen vier Monaten - wertete TRIA- Vorstandsvorsitzender Richard Hofbauer als einen ersten Schritt zum strategischen Ausbau der TRIA Unternehmensgruppe in neue strategische Wachstumsfelder. "Mit eDoc befindet sich eine Technologieperle in diesem Zukunftsmarkt in der TRIA Gruppe", so Hofbauer. Gerade bei unserer Klientel der Blue-Chip-Kunden besitzt das Thema "papierloses Büro" nach der Lösung der Jahr-2000- Thematik eine hohe Priorität, sagte Vorstand Bernhard Schmid. Ziel sei die Automatisierung vieler betrieblicher Abläufe mit Hilfe von traditioneller IT und Web-Technologie. Zudem erschließe sich TRIA mit dieser Akquisition den ersten Standort in Nordrhein-Westfalen.

TRIA schließt nicht aus, daß ähnliche strategische Optionen in nächster Zeit wahrgenommen werden. Dazu verfügt TRIA nach wie vor über einen hohen zweistelligen Millionenbetrag aus dem Börsengangerlös bzw. aus dem Cash-flow des hochprofitablen Projektgeschäfts. Der TRIA-Vorstand wird auf einer Analysten- und Presse-Konferenz im Februar seine weitere strategische Gesamtausrichtung detailliert vorstellen.

eDoc bietet in allen drei Geschäftsfeldern ein umfassendes Portfolio aus Organisations- und IT- Beratung, Software-Entwicklung und projektspezifischem Training an. Im letzten Jahr konnte eDoc etwa 40 Kunden insbesondere im Rahmen von Testaufträgen gewinnen, darunter so renommierte Unternehmen und Institute wie ABB, IHK, Sinn Leffers AG oder Optimus Bank (die Bank im Karstadt Konzern). Gründer Andre Grüneboom verfügt über knapp 10 Jahre Dokumenten-Management Erfahrung bei Herstellern bzw. als Vertriebspartner der EASY software AG bzw. der CE AG.

Innerhalb der TRIA-Unternehmensgruppe wird Andre Grüneboom einerseits die TRIA-Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen auf Basis des eDoc- Kerngeschäfts ausbauen. Zudem zeichnet er als Leiter der Focus Group Document Management für die gesamten TRIA-Aktivitäten auf diesem Gebiet in Deutschland verantwortlich. "Für uns bietet die Integration in die TRIA-Gruppe die Möglichkeit, das Geschäftspotential in diesem Boommarkt noch schneller auszubauen", so begründete eDoc-Gründer Grüneboom seine Entscheidung. "Konkret bedeutet dies die Möglichkeit zu regionaler Expansion, ein hohes, wechselseitiges Cross-Selling-Potential in bezug auf die Beratungs-und Schulungs-Aktivitäten der TRIA-Gruppe sowie zusätzliche Entwicklungschancen unserer Berater.

TRIA software AG (WKN: 744 360; Börsenkurzzeichen: TSX)

TRIA software AG bietet zukunftsweisende IT- Services in Wachstumsbranchen im "One-stop-supply": Consulting, Anwendungs-Entwicklung (z. B. im E- Commerce-Umfeld), Netzwerke inkl. Internet/Intranet/Extranet sowie ERP-Consulting und Training. TRIA ist ein stark wachsendes IT- Unternehmen mit 5 Consulting- und 4 Trainingsstandorten. Mit ca. 50% Umsatzplus (Neun- monatsvergleich 1998 zu 1999) wächst TRIA deutlich stärker als der IT-Gesamtmarkt. Die Gewinne wachsen dabei deutlich überproportional zum Umsatz. Weitere Informationen unter: http://www.tria.de.

Kontakt:

Bernhard Schmid, Vorstand,
Rosenkavalierplatz 4
81925 München
Tel.: 089-929 07 - 0
Fax: 089-929 07 -100 E-Mail:
Bernhard.Schmid@tria.de, http://www.tria.de

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI