Im Jänner wieder Wiener Sprechtage der Volksanwaltschaft
Wien, (OTS) Die Volksanwaltschaft steht allen BürgerInnen für Beschwerden über österreichische Verwaltungsstellen zur Verfügung. Grundsätzlich kann sich jede/r, der oder die von einem Missstand
in der Verwaltung betroffen ist, schriftlich oder telefonisch an
die Volksanwaltschaft wenden: Wien 1, Singerstraße 17; Postanschrift: 1015 Wien, Fach 20, Tel. 515 05 oder aus ganz Österreich zum Ortstarif unter 02 29 06, Faxanschluss: 51 50 51
50. Internet-Adresse: www.volksanw.gv.at. Die Beschwerde ist gebührenfrei.
Außerdem gibt es bei eigenen Bundesländer-Sprechtagen
eine zusätzliche Möglichkeit, eine/n der drei VolksanwältInnen zu kontaktieren:
o am 4. Jänner, ab 9.30 Uhr: Volksanwältin Ingrid Korosec,
Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 17, 2. Stock,
Zimmer Nr. 205.
Anmeldungen telefonisch an: (01) 515 05/Kl. 131 Dw.
o 12. Jänner, ab 10.00 Uhr, Volksanwalt Horst Schender,
Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 17, 3. Stock, Zimmer Nr. 317
Anmeldungen telefonisch an: (01) 515 05/Kl. 121 Dw., und
ebenfalls am
o 12. Jänner, ab 9.00 Uhr, Volksanwältin Dr. Christa Krammer,
Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 17, 3. Stock, Zimmer Nr. 309
Anmeldungen telefonisch an: (01) 515 05/Kl. 111 Dw.
(Schluss) hrs
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Helga Ruzicka-Stanzel
Tel.: 4000/81 856
e-mail: ruz@m53.magwien.at
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/