Zum Inhalt springen

Datumssprung für Wiener Stadtwerke ohne Probleme

Wien (OTS) - Nach jetzigem Status war der Jahr-2000-Datumssprung für die Wiener Stadtwerke Holding AG mit ihren Tochtergesellschaften Wienstrom, Wiengas, Fernwärme Wien und Wiener Linien kein Problem. Sowohl die Strom-, Erdgas- und Fernwärmeversorgung als auch der öffentliche Verkehr funktionierten in der Nacht auf den 1.1.2000 in der gewohnten Qualität.

Energieversorgung ohne Y2k-Störungen

Im Wirkungsbereich von Wienstrom gab es keinen einzigen Ausfall. Keines der für die Gasversorgung der Stadt notwendigen Systeme hatte Probleme. Die Versorgung der Fernwärme Wien-Kunden mit Warmwasser und Heizung erfolgte reibungslos und war ohne Unterbrechung gesichert.

Öffentlicher Verkehr funktionierte in der "Nacht der Nächte"

Die Wiener Linien haben ihren Fahrgästen den schon traditionellen Silvester-Nachtverkehr angeboten. Derzeit läuft alles wie geplant. 31 Linien - darunter alle U-Bahn-Linien - sind problemlos unterwegs und werden so Zigtausende Fahrgäste sicher in den ersten Tag des Jahres 2000 geleiten.
Die U-Bahnen wurden, wie geplant, knapp vor Mitternacht in den Stationen angehalten. Nach dem Datumssprung wurde der planmäßige Betrieb, linienweise gestaffelt, rasch wieder aufgenommen. Um 0:15 war das gewohnte, fahrplantreue Intervall auf allen U-Bahnlinen wieder hergestellt.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Ingrid Vogl / Konzernkommunikation
Tel.: (01) 53 123-73953
Fax: (01) 53 123-73998
E-mail: ingrid.vogl@wienerstadtwerke.co.at

Wiener Stadtwerke Holding AG

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSP/OTS