Zum Inhalt springen

Verbund startete ohne Probleme ins Jahr 2000

Befürchteter Milleniums-Bug blieb aus - Alle Anlagen arbeiteten einwandfrei - Vierjährige Vorbereitungsarbeiten machten sich bezahlt

Wien (OTS) - Alle technischen Anlagen des Verbund arbeiten auch in dieser Silvesternacht einwandfrei. Die Techniker können bereits Entwarnung
bezüglich des gefürchteten "Millenium-Bugs" geben: Die Datumsumstellung
hat keine Probleme im Betrieb der Kraftwerke und des Hochspannungsnetzes
verursacht.

An der Abwehr des befürchteten Millenium-Bugs haben die Techniker des
Verbund vier Jahre lang gearbeitet. Im Oktober 1999 waren die Kontrollen
und Tests an den 76 Kraftwerken, 43 Umspannwerken und 3.600 Kilometer Hochspannungsleitungen abgeschlossen gewesen.

Da ein Restrisiko nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden zum Jahreswechsel rasch einsetzbare Kraftwerkskapazitäten in Reserve gehalten
und dreimal so viele Mitarbeiter wie in "normalen" Nächten eingesetzt.

Im Verbund ist man zuversichtlich, dass die Stromerzeugung und der Stromtransport auch zu allen weiteren kritischen Zeitpunkten nach menschlichem Ermessen gesichert sind.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

WKN: 74640

Verbund-Kommunikation
Tel.: (01) 53113-53753
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VBK/OTS