ots Ad hoc-Service: Hoechst AG <DE0005758007> Umtausch in Aventis Aktien erfolgreich: Hoechst Aktionäre tauschen mehr als 96 Prozent ihrer Aktien
Frankfurt und Paris (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Im Rahmen des
Umtauschangebots in Aventis Aktien haben die Aktionäre der Hoechst AG zwischen dem 26. Oktober und 26. November 1999 insgesamt mehr als 96 Prozent der Hoechst Aktien zum Tausch eingereicht. Dabei sind alle an der New York Stock Exchange notierten American Depositary Shares (ADS) der Hoechst AG berücksichtigt. Die Einbringung der Gallus Vermögensverwaltungsgesellschaft, die für die Kuwait Petroleum Corporation (KPC) 25,8 Prozent der Anteile an Hoechst hält, ist ebenfalls in diese Umtauschquote eingerechnet. Rhone-Poulenc und Hoechst haben bekanntgegeben, das Umtauschangebot nicht zu verlängern.
"Wir haben das von uns angestrebte Ziel von 90 Prozent deutlich überschritten und freuen uns sehr über die große Zustimmung zu dem Umtauschangebot. Wir danken den Aktionären der Hoechst AG für das damit zum Ausdruck gebrachte Vertrauen," sagten Jürgen Dormann, Vorsitzender des Vorstandes der Hoechst AG, und Jean-Rene Fourtou, Vorsitzender des Vorstandes der Rhone-Poulenc S.A.
Die Hoechst Aktionäre erhalten für jeweils 1,333 zum Tausch eingereichte Hoechst Aktien eine neue Aventis Aktie. Zudem wird den Aktionären auf der Hauptversammlung der Hoechst AG am 9. Dezember 1999 die Auszahlung der Sonderdividende in Höhe von 2,72 Euro plus einer Steuergutschrift von rund 1,17 Euro je Hoechst Aktie zur Abstimmung vorgelegt. Die Ausschüttung der Dividende ist nach dem Beschluss der Hauptversammlung, am 10. Dezember, vorgesehen.
Am 15. Dezember entscheiden die Aktionäre von Rhone-Poulenc auf einer Hauptversammlung schließlich über die Kapitalerhöhung zur Ausgabe junger Aktien für die zum Tausch eingereichten Hoechst Aktien. Gleichzeitig entsteht damit die Aventis durch die Umbenennung von Rhone-Poulenc, und das neue Unternehmen verlagert seinen Sitz nach Straßburg.
Die Aktien der Aventis sollen zum ersten Mal am 20. Dezember unter dem gemeinsamen Kürzel "AVE" an den Börsen in Paris und Frankfurt sowie in Form von American Depositary Shares an der New York Stock Exchange gehandelt werden.
Durch den Zusammenschluss von Hoechst und Rhone-Poulenc zu Aventis soll ein international führendes Unternehmen in den Arbeitsgebieten Gesundheit und Ernährung entstehen. Das neue Life Sciences-Unternehmen hätte 1998 mehr als 90.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt und einen Pro-forma-Umsatz von mehr als 21 Milliarden Euro erzielt.
Wirtschaftliche Ausblicke in dieser Pressemitteilung entsprechen dem gegenwärtigen Kenntnisstand, beinhalten aber Risiken und Unsicherheitsfaktoren.
Ihre Ansprechpartner
Hoechst AG: Carsten Tilger
Tel.: +49 (0)69 305-18857
Fax.: +49 (0)69 305-17082
CTilger@CorpComm.Hoechst.com
Rhone-Poulenc S.A.: Beverley Miles
Tel.: +33 1 47 680979
Fax: +33 1 47 680226
Beverley.Miles@rhone-poulenc.com
Ende der Mitteilung
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***