Sacher: Museale Nutzung des Alten NÖ Landhauses als historische Verpflichtung
Museum der jüngeren Zeitgeschichte und "Haus der Toleranz" im NÖ Landhaus
St. Pölten, (SPI) - SP-Klubobmann Ewald Sacher tritt dafür ein, im Alten NÖ Landhaus in Wien das geplante Museum für Zeitgeschichte sowie das "Haus der Toleranz" zu errichten. "In Anbetracht der historischen Bedeutung des alten NÖ-Landhauses in der Geschichte Österreichs erhält die derzeitige Diskussion betreffend einer musealen Nutzung der Gebäude eine positive geschichtliche Dimension. Die Nachnutzung als "Museum der Zeitgeschichte" sowie die Schaffung eines "Hauses der Toleranz" ist nicht nur aufgrund der historischen Bedeutung zu befürworten, auch die zentrale Lage im Herzen der Bundeshauptstadt spricht aus wirtschaftlichen und touristischen Überlegungen für eine derartige Konzeption", kommentiert der designierte SP-Klubobmann der NÖ Sozialdemokraten, Labg. Ewald Sacher die derzeit laufende Diskussion.****
Die Häuser Nr. 11 und 13 in der Herrengasse können seit 1948 auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Im Revolutionsjahr 1848 fanden sich die Österreichischen Stände im Landtagssitzungssaal zusammen, im Jahre 1918 wurde in der Herrengasse die I Republik aus der Taufe gehoben. Auch die Geburtsstunde der II Republik im Jahre 1945 fand im ehemaligen NÖ-Landtagssitzungssaal in der Bundeshauptstadt Wien statt. "Das Modell von Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer für ein Haus der Zeitgeschichte findet damit - zumindest aus der Sicht der baulichen Konzeption - eine wertvolle Bereicherung. Auch das von Wissenschaftsminister Caspar Einem geplante "Haus der Toleranz" könnte in eine umfassende Museumskonzeption einfließen", so Sacher weiter.
"Wien hat zwar viele Museen, keines der Häuser verschafft jedoch einen Einblick in die jüngste Geschichte Österreichs - in den verschiedensten Museen werden nur Ausschnitte gezeigt. Das Heeresgeschichtliche Museum widmet sich unter anderem dem Ersten Weltkrieg. Das Historische Museum der Stadt Wien berichtet zwar bis in die Nachkriegszeit, allerdings mit der vollen Konzentration auf die Bundeshauptstadt. Über die NS-Zeit in Österreich, ihre Ursachen und Auswirkungen informiert ein Museum des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands im Alten Rathaus. Im Alten Landhaus in Wien könnte die erste und umfassende Schau der neueren Geschichte Österreichs entstehen - und zwar in einem passenden historischen Ambiente. Die NÖ Sozialdemokraten werden jedenfalls auf Bundesebene verstärkt diese Konzeption einbringen", so der SP-Politiker abschließend. Sacher richtete diese Woche ein entsprechendes Schreiben an Wissenschaftsminister Dr. Caspar Einem.
(Schluß) fa
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200/2794
Landtagsklub der SPÖ NÖ