Auer: Schlögl-Vorschlag für Sockelbetrag-Pensionsanhebung voll zu unterstützen
Bei prozentueller Anhebung würden Höchstpensionen überproportional profitieren
St. Pölten, (SPI) - "Der Vorstoß von Innenminister Mag. Karl Schlögl für eine stärkere Anhebung der Mindestpensionen sowie eine Pensionserhöhung über einen allgemeinen Sockelbetrag
anstatt einer prozentuellen Erhöhung ist vorbehaltlos zu unterstützen. Es ist eine Tatsache, dass von prozentualen Erhöhungen vor allem die Höchstpensionen profitieren würden, die Bezieher von Mindestpensionen unterm Strich in Bezug auf den Auszahlungsbetrag nur wenig mehr an Pension erhielten",
unterstützt die Sozialsprecherin der NÖ Sozialdemokraten, Labg. Helene Auer, den Vorstoß des Innenministers.****
Der bisher begangene Weg von Sonderzahlungen für die Bezieher
von Kleinstpensionen ist sozial ausgewogen und vor allem sozial gerecht und sollte daher verstärkt weiter gepflogen werden. Der
Weg mit Einmalzahlungen von zusätzlichen Ausgleichszulagen sowie besonderen Pensionszulagen muß, wie Schlögl betont, fortgesetzt werden. "Zwei Drittel der Pensionisten bekommen nämlich brutto weniger als 13.000 Schilling im Monat und zahlen damit auch
keine Steuer. Für sie käme der Fixbetrag günstiger als eine prozentuelle Erhöhung. Mit Fixbeträgen zu operieren ist
gegenüber kleinen Pensionen einfach gerechter", so die SP-Sozialsprecherin abschließend.
(Schluss) fa
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200/2794
Landtagsklub der SPÖ NÖ