Brauner zu Öffnungszeiten für Märkte und Gastronomie
Kompromisslösung für 8. und 24. Dezember
Wien, (OTS) Erfreut zeigte sich Wiens Konsumentenstadträtin Mag. Renate Brauner am Freitag über die erzielten Liberalisierungsschritte bei Öffnungszeiten der Märkte bzw. der Gastronomie an Dezember-Feiertagen. Am 8. Dezember, so der Kompromissvorschlag der Betroffenen und ihrer InteressensvertreterInnen, darf auf allen 23 ständigen Wiener Märkten analog zu den Geschäften in der Zeit von 10 bis 18 Uhr verkauft werden. "Mir war es wichtig eine dauerhafte Lösung zu finden, mit der alle zufrieden sind. Diese erlaubt den Marktstandlern, an diesem Tag zusätzlich Geschäft zu lukrieren", so der Kommentar von Brauner.
Am 24. Dezember wiederum sieht die Kompromisslösung für veränderte Sperrzeiten der Gastronomie so aus, dass, so die Konsumentenstadträtin, "quasi als Pilotversuch heuer die Sperrstunde an die Dauer der Betriebsart angepasst werden darf."
Wo bisher generell nur bis 20 Uhr geöffnet war, ist es den Betrieben nun möglich, ob nun im Café, Restaurant oder auch im Wirtshaus, am Heiligabend Gäste länger zu bewirten. Allerdings gilt diese Neuerung für die Gastronomie und die KonsumentInnen nur befristet. Man wolle nachher eingehend evaluieren, wie die Erfahrungen der Betroffenen, der Wirte, der Kundschaft, auch der Angestellten und der Anrainer seien.
Abschließend betonte Brauner, "dass diese noch fristgerecht in Verordnungsform zu gießende Regelungen ein weiterer Mosaikstein für eine gast- wie kundenfreundliche Stadt ist". (Schluss) wb
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Wolfgang Briem
Tel.: 4000/81 853
e-mail: brw@gif.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/